**Pressemitteilung der Stadtverwaltung Alzey: DA CAPO-Festival 2025 – Ein unvergessliches Event im Schlosshof!**
Die Stadtverwaltung Alzey gibt mit Freude bekannt, dass das DA CAPO-Festival 2025 mit einem grandiosen Auftakt startet. Bereits jetzt sind die Veranstaltungen am 6. und 7. August restlos ausverkauft. Sowohl der Fotomoment mit den Bembelsängern als auch der Auftritt des beliebten Comedy-Stars Markus Krebs hat die Region in Vorfreude versetzt und zeigt, wie beliebt und gefragt das Festival mittlerweile ist.
**Die Bembelsänger – Rheinhessische Kulturschätze auf der Bühne**
Am Mittwoch, 6. August, wird der Schlosshof von den Bembelsängern zum Leben erweckt. Diese regionalen Ikonen haben sich seit Jahren einen festen Platz in den Herzen der Menschen in Rheinhessen erobert. Mit ihren mitreißenden Songs und einer einzigartigen Bühnenpräsenz haben sie nicht nur lokale Fans, sondern ziehen auch Besucher aus der gesamten Umgebung an. Ihr Auftritt beim DA CAPO-Festival ist besonders, da das Event in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert. Die Kombination aus Jubiläum und der bekannten Energie der Bembelsänger verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden.
**Markus Krebs – ein Abend voller Humor und unerwarteter Wendungen**
Am Donnerstag, den 7. August, steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: der Auftritt von Comedian Markus Krebs. Auch für diese Show sind keine Tickets mehr verfügbar, was zeigt, dass die Fans bereit sind, sich dem einzigartigen Ruhrpott-Humor des Künstlers hinzugeben. Krebs, bekannt für seine witzigen, trockenen Anekdoten und seinen scharfen Verstand, wird das Publikum mit seinen Geschichten über Mädcheninternate und Amtsgerichtsprozeduren zu Tränen lachen lassen. Sein unverwechselbarer Stil und seine Fähigkeit, aus dem Alltag Humor zu schöpfen, machen ihn zu einem der beliebtesten Komiker Deutschlands und garantieren für einen geselligen und unterhaltsamen Abend.
**Spannung wegen der künftigen Artist Line-Up**
Doch das ist erst der Anfang! Die Stadtverwaltung informiert, dass die letzten beiden Künstler für den Freitag und Samstag bereits feststehen, jedoch noch auf deren offizielle Bekanntgabe gewartet wird. In den kommenden Tagen dürfen sich die Fans auf ein Update freuen, das neue Highlights für das Festival enthüllt. Es wird versprochen, dass die ausgewählten Acts sowohl mitreißende musikalische Darbietungen als auch gefühlvolle Melodien präsentieren werden, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Das DA CAPO-Festival ist bekannt für seine Vielfalt und wird auch in diesem Jahr beweisen, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist.
**Ein Fest für die Kleinsten**
Besonders erwähnenswert ist auch das Kinderkonzert, für das bald die Details annoncieren werden. Es liegt der Stadtverwaltung am Herzen, dass auch die jüngsten Besucher in den Genuss von Musik und Unterhaltung kommen und unvergessliche Momente erleben.
**Grandioses Finale mit „Der kleine Horrorladen“**
Den krönenden Abschluss des Festivals bildet die Aufführung des Musicals „Der kleine Horrorladen“ am Sonntag, den 10. August, durch die Kreismusikschule Alzey. Dieses schaurig-schöne Stück erzählt die Geschichte des schüchternen Seymours, der mit einer einzigartigen Pflanze konfrontiert wird, die sein Leben und das seines Umfelds auf den Kopf stellt. Mit schwarzem Humor und eingängigen Songs wird das Ensemble sowohl große als auch kleine Zuschauer verzaubern und das DA CAPO-Festival in einem großartigen Finale ausklingen lassen.
**Tickets und weitere Informationen**
Für all diejenigen, die noch nicht die Möglichkeit hatten, Karten zu erwerben, oder die Veranstaltungen nachholen möchten, sind Tickets für die restlichen Events noch verfügbar. Weitere Informationen zum umfassenden Programm und den Ticketkäufen sind auf der offiziellen Website des Festivals zu finden: [www.dacapo-alzey.de](http://www.dacapo-alzey.de).
Die Stadtverwaltung Alzey freut sich auf ein reichhaltiges, musikalisches und kulturelles Erlebnis im schönen Schlosshof und lädt alle ein, Teil dieses besonderen Jubiläums zu werden. Feiern Sie mit uns das DA CAPO-Festival 2025 – ein Event, das Freude, Musik und Gemeinschaft vereint!