Alzeyer Hexen sammeln für Wendo-Kurse im JUKU

Unterstützung für Frauen und Mädchen in Alzey

Alzey – Die Stadt Alzey erlebte einmal mehr den karitativen Geist seiner Bürgerinnen und Bürger, als die Alser Hexen eine beeindruckende Summe von 2.500 Euro für einen wohltätigen Zweck sammelten. Dieses Jahr fiel ihre Wahl auf das Jugendkulturzentrum (JUKU), um die wichtige Arbeit mit Frauen und Mädchen zu unterstützen.

Wendo-Kurse für Selbstverteidigung

Das JUKU-Team, unter der Leitung von Peter Baumgärtner, begrüßte die Spende mit offenen Armen. Das gespendete Geld ist für die Finanzierung von Wendo-Kursen vorgesehen. Wendo ist ein Konzept zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen zugeschnitten ist. Diese Kurse bieten nicht nur körperliche Verteidigungstechniken, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung.

Einsatz an Altweiberfastnacht

Die Tradition, an Altweiberfastnacht Geld für den guten Zweck zu sammeln, wird von den Alser Hexen mit Hingabe gepflegt. In diesem Jahr entschieden sie sich dafür, auf den Straßen Alzeys für das JUKU zu sammeln, mit dem Ziel, die wichtige Arbeit für Frauen und Mädchen finanziell zu unterstützen. Natalie Wagner und Jana Deubel, die beide für die Frauenarbeit im JUKU verantwortlich sind, äußerten sich begeistert über das Engagement der Hexen. Sie versicherten, dass die Mittel zeitnah für die Anbietung der Wendokurse verwendet werden, sodass das Geld direkt den Frauen und Mädchen in der Gemeinschaft zu Gute kommt.

Gemeinschaftssinn stärkt Alzey

Diese Aktion unterstreicht einmal mehr den starken Gemeinschaftssinn innerhalb der Stadt Alzey und das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger für soziale Zwecke. Durch solche Initiativen wird nicht nur das soziale Miteinander gefördert, sondern auch ein sicherer und unterstützender Raum für Frauen und Mädchen geschaffen.

Foto: Stadtverwaltung Alzey

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.