Alzey setzt sich für den Erhalt seines historischen Stadtbildes ein
Strenge Regelungen und drohende Sanktionen: Ein Appell an Gewerbetreibende zur Wahrung des einzigartigen Flairs der InnenstadtDie Alzeyer Innenstadt, bekannt für ihren historischen Charme, steht im Fokus einer neuen Initiative der Stadtverwaltung. Diese zielt darauf ab, das einzigartige Stadtbild durch strenge Regeln zur Gestaltung von Gebäuden und Werbeanlagen zu bewahren. Jüngst wurden Verstöße festgestellt, die Konsequenzen nach sich ziehen werden.
Schutz des historischen Stadtbildes
Die Alzeyer Innenstadt vereint historische Gebäude, bezaubernde Gassen und ein unvergleichliches Flair, das sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Um dieses Bild zu schützen, regelt die die Gestaltung baulicher Anlagen und Werbeanlagen. So dürfen beispielsweise nur 10 Prozent der Schaufensterflächen beklebt sein.
Verstöße gegen die Gestaltungssatzung
Verstöße gegen die Satzung wurden in jüngster Zeit insbesondere in der Spießgasse, St.-Georgenstraße, Antoniterstraße und am Rossmarkt festgestellt. Diese umfassen nicht genehmigte Werbeanlagen wie Ausleger, Schriftzüge und Schaukästen sowie unangepasste Fensterfolierungen. Solche Verstöße gefährden das visuelle Gesamtbild und die Attraktivität der Innenstadt als Einkaufs- und Verweilort.
Vorgehen der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung hat mehrfach Ortsbegehungen durchgeführt und betroffene Gewerbetreibende sowohl schriftlich als auch mündlich über die Verstöße informiert. Schreiben vom 2. April 2024 und 26. September 2024 forderten die Anpassung oder Entfernung nicht genehmigter Werbeanlagen. Trotz dieser Fristen, die bis zum 31. Oktober 2024 gesetzt wurden, blieb die Mehrheit der Betriebe untätig.
Konsequenzen für anhaltende Verstöße
Mittlerweile wurden 14 Verstöße an die Kreisverwaltung Alzey-Worms zur Prüfung weitergeleitet. Sollte weiterhin keine Reaktion seitens der Gewerbetreibenden erfolgen, drohen Sanktionen. Die Stadtverwaltung wird die Einhaltung der Satzung zukünftig noch penibler überwachen und Verstöße konsequent ahnden.
Appell an die Gewerbetreibenden
Bürgermeister Steffen Jung richtet einen eindringlichen Appell an die Gewerbetreibenden, die geltenden Regeln zu beachten: „Wir bitten, offene Fragen frühzeitig mit dem Bauamt zu klären. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Alzeyer Innenstadt ihr einzigartiges Gesicht behält – für uns und die kommenden Generationen." Die Stadtverwaltung steht bereit, um Unterstützung bei der Umsetzung von Werbeplänen zu bieten.
Gewerbetreibende sind aufgerufen, mit der Stadtverwaltung zusammenzuarbeiten, um das harmonische Stadtbild zu erhalten und störende Einflüsse zu minimieren. Gemeinsam kann das historische Erbe geschützt und die Attraktivität der Alzeyer Innenstadt bewahrt werden.