
Alzey auf dem Weg zur digitalen Zukunft: Glasfaserausbau erreicht neuen Meilenstein
Erfahren Sie, wie der erfolgreiche Punkt-der-Präsenz (POP) und der Fortschritt von 70 Prozent im Glasfaserausbau Alzey schnelleres Internet und eine moderne Kommunikationsinfrastruktur schaffen.Alzey auf der Überholspur: Glasfaserausbau erreicht wichtigen Meilenstein
Die Stadt Alzey rüstet sich für die digitale Zukunft. Mit der erfolgreichen Einrichtung eines zentralen Verteilerpunktes (Point of Presence, kurz POP) und dem Fortschritt von 70 Prozent beim Glasfaserausbau im Alzeyer Westen hat der Anbieter Westconnect einen bedeutenden Schritt gemacht. Der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes ist in vollem Gange und verspricht schnellere Internetverbindungen für die Bürger.
Fortschritt im Bauprozess
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Alzey läuft seit dem Frühjahr 2024 zügig voran. Am 15. August wurde der POP in der Jean-Braun-Straße fertiggestellt, was die Grundlage für eine moderne Kommunikationsinfrastruktur im Stadtgebiet legt. Bürgermeister Steffen Jung äußerte seine Zufriedenheit mit dem Fortschritt: „Die Digitalisierung unserer Stadt ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Mit dem Glasfasernetz schaffen wir die Grundlage für schnelles Internet und moderne Kommunikation in Alzey.“
Aktueller Stand der Bauarbeiten
Die Bauarbeiten im Alzeyer Osten haben bereits einen Fortschritt von etwa 70 Prozent erreicht, während im Weinheimer Gebiet rund 50 Prozent der Trassen fertiggestellt sind. Aktuell konzentrieren sich die Arbeiten auf die Jean-Braun-Straße, die Wormser Straße und die Nibelungenstraße. Um die Einschränkungen für die Anwohner und besonders für die Schüler zu minimieren, sollen die Arbeiten zeitnah zum Schulbeginn weitestgehend abgeschlossen sein.
Ausblick auf die Aktivierung des Glasfasernetzes
Westconnect plant, den POP bis Ende des ersten Quartals 2025 vollständig zu aktivieren. Damit sollen die ersten Kunden in Alzey und Weinheim über das neue Netz versorgt werden. Die Verantwortlichen des Projekts sind optimistisch, dieses Ziel zu erreichen.
Beratungsangebot für Interessierte
Für diejenigen, die mehr über den Glasfaserausbau in Alzey erfahren möchten, steht das Energiemobil von Westconnect vom 28. bis 31. August 2024 in der Antoniterstraße am Denkmalschützer bereit. Hier können sich Interessierte täglich von 10 bis 18 Uhr umfassend beraten lassen.
Wichtige Hinweise für Anwohner
Die Stadtverwaltung Alzey weist darauf hin, dass es in den Ausbausektoren zu kurzfristigen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen kann. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten und versichert, dass alles getan wird, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Zudem werden alle Trassenabschnitte nach Abschluss der Arbeiten durch die Verwaltung begutachtet und gegebenenfalls besprochene kleinere Mängel behoben. Wir halten die Leser von DER HEROLD über weitere Entwicklungen beim Glasfaserausbau auf dem Laufenden und wünschen allen Anwohnern eine reibungslose Umstellung auf die digitale Zukunft.