Übersetzung in Einfache Sprache

Krimi-Lesung in der Stadtbücherei Alsdorf

Am 23. Oktober gibt es in Alsdorf einen besonderen Abend.
Der Krimi-Autor Carsten Schütte liest um 19:30 Uhr.
Er liest aus seinem neuen Buch:
„Eiskalt ... wenn Kinder morden“.

Carsten Schütte erzählt auch von seiner Arbeit als Profiler.
Ein Profiler ist ein Fachmann, der bei Verbrechen hilft.
Er erklärt, wie viel Wahrheit und Fiktion in seinen Büchern steckt.


Wer ist Carsten Schütte?

Carsten Schütte war lange Polizist.
Er arbeitete mehr als 43 Jahre bei der Polizei.
Er war Chef bei den Operativen Fallanalytikern.
Er kennt die echte Arbeit bei der Polizei sehr gut.

Er zeigt, was hinter den Kriminalfällen steckt.
Oft sind die Bilder in den Medien nicht ganz richtig.


Worum geht es im Buch?

In dem Buch geht es um einen schlimmen Fall.
Ein Mädchen wird auf einem Schulgelände gefunden.
Es ist schwer verletzt und gefesselt.
Die Ärzte können ihr nicht mehr helfen.

Viele Fragen tauchen auf:

  • Wie geht die Familie des Mädchens mit dem Fall um?
  • Welche Rolle spielt die Familie des Täters?
  • Sind auch die Täter Opfer ihrer eigenen Familien?

Carsten Schütte zeigt, wie Jugendliche zu Tätern werden.
Er fordert Sie auf, genau hinzuschauen und nicht alles zu glauben, was man hört.


Zwischen Fiktion und Realität

Sein erstes Buch „Im Fokus“ machte ihn bekannt.
Er erklärt auch die moderne Arbeit der Profiler.
Viele Mythen über Kriminalfälle räumt er aus dem Weg.

Die Operative Fallanalyse ist eine neue Methode.
Sie hilft bei der Lösung von schwierigen Fällen.


Stimmen aus der Bücherei

Die Leiterin der Bücherei, Frau Heike Krämer, sagt:
„Wir freuen uns auf diesen spannenden Abend mit Carsten Schütte.“


Teilnahme und Anmeldung

Der Eintritt zur Lesung ist frei.
Die Plätze sind begrenzt.
Bitte melden Sie sich vorher an.

So können Sie sich anmelden:


Fazit

Wer spannende und echte Krimis mag, sollte am 23. Oktober kommen.
Sie hören einen interessanten Autor und erfahren viel über echte Polizeiarbeit.
Ein Abend für alle, die mehr wissen wollen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Alsdorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Alsdorf
R
Redaktion Alsdorf

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen bei Krimis und Psychothrillern der Bezug zur realen Polizeiarbeit?
Absolut entscheidend – Ich will authentische Einblicke, keine Hollywood-Klischees!
Interessant, aber die Spannung steht für mich im Vordergrund.
Mir ist das egal, Hauptsache die Story fesselt mich.
Fiktion darf ruhig über die Realität siegen, das sorgt für mehr Drama.
Ich bevorzuge echte True-Crime-Berichte statt fiktionaler Thriller.