Kurze Wege zum Standesamt: Neuer Archivraum in der Alsdorfer Burg
Von der Schützenbruderschaft zum modernen VerwaltungsbereichIn der historischen Kulisse der Alsdorfer Burg haben Akten aus dem Personenstandswesen ein neues Zuhause gefunden. Rund 350 Akten können nun direkt in der Burg vom Standesamt verwaltet werden. Diese waren zuvor im Alsdorfer Rathaus extern gelagert. Die Umgestaltung des Raumes, der zuvor von der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft genutzt wurde, erfolgte durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Alsdorf (SEA). Das Amt für Zentrale Dienste steuerte das notwendige Mobiliar bei.
Schnellere Bearbeitung dank zentraler Lage
Mit der Verlagerung der Akten in die Burg entfallen nun die längeren Wege zum Rathaus. Dies ermöglicht dem Standesamt eine schnellere Bearbeitung der Anliegen. Unter den verlagerten Akten befinden sich wichtige Dokumente wie das Eheregister von 1970 bis 2020 und das Sterberegister von 2009 bis 2020. Standesbeamter Michael Wiesner hob bei der offiziellen Vorstellung des neuen Archivraums die Vorteile der kurzen Wege hervor.
Unterstützung durch den Geschichtsverein
Bürgermeister Alfred Sonders nutzte die Gelegenheit, um dem lokalen Geschichtsverein für seine Unterstützung zu danken. Der Verein betreut das gesamte historische Archiv der Stadt in der Burg. Archivar Eberhard Malecha trug mit seiner Expertise zur Gestaltung des neuen Raumes bei und half bei der Einrichtung von zusätzlichen 40 Regalmetern. Neben den amtlichen Akten finden auch gebundene Bände alter Ausgaben der Aachener Tageszeitungen in dem neuen Archivraum Platz.
Ein Blick in die Zukunft des Archivwesens
Beim Ortstermin ließ es sich Bürgermeister Alfred Sonders nicht nehmen, persönlich einen Blick in den neu eingerichteten Archivraum zu werfen. Dieser symbolisiert nicht nur einen praktischen Gewinn für das Standesamt, sondern auch eine Aufwertung für die historische Alsdorfer Burg. Mit der neuen Unterbringung der Akten setzt die Stadt Alsdorf ein Zeichen für eine moderne und effiziente Verwaltung, die zugleich ihre Geschichte wertschätzt.