Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kameras auf dem Annaplatz in Alsdorf

Es gibt jetzt Kameras auf dem Annaplatz.
Diese Kameras helfen der Polizei.
Sie sollen die Sicherheit erhöhen.

Warum wurden die Kameras installiert?

Früher war der Annaplatz ein Problem-Ort.
Es gab viele Ordnungswidrigkeiten.
Das bedeutet: Viele Menschen machten Dinge,
die nicht erlaubt sind.

Die Stadt hat lange an der Sicherheit gearbeitet.
Jetzt ist der Annaplatz kein Problem-Ort mehr.

Was haben die Kameras schon verändert?

Frank Dohms sagt: Probleme sind weniger geworden.

  • Weniger Lärm
  • Weniger Vandalismus (Zerstörung von Dingen)
  • Weniger Müll

Der Platz ist nun ruhiger.

Wie helfen die Kameras noch?

Die Kameras sind Teil eines Sicherheitsplans.
Dieser Plan soll den Menschen helfen,
sich sicherer zu fühlen.

Die Technischen Dienste helfen auch.
Sie machen den Platz sauber.
Und sie pflegen die Grünanlagen.

Die Kameras verbinden sich direkt mit der Polizei.
So kann die Polizei schnell reagieren.

Wer sorgt für Sicherheit in Alsdorf?

  • Bürgermeister Alfred Sonders
  • Frank Dohms, der Chef vom Ordnungsamt
  • Mitarbeiter Guido Bauer

Diese Personen kümmern sich um die Sicherheit.
Sie finden die Kameras gut.
Zusammen wollen sie Alsdorf sicher machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Alsdorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Jan um 06:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.