
Frieden für Europa: Historische Perspektiven und aktuelle Lehren
Ein Lichtbildvortrag des Geschichtsvereins beleuchtet bedeutende Friedenskongresse und ihre Relevanz für die heutige Zeit.Geschichtsverein lädt zum Vortrag über Frieden in Europa
Alsdorf. Der Alsdorfer Geschichtsverein setzt einen spannenden Akzent im Rahmen des bevorstehenden Europafestes. Am Mittwoch, dem 4. September, um 19 Uhr, findet im Kaminzimmer der Alsdorfer Burg ein Lichtbildvortrag statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Vortrag von Franz-Josef Müller
Der Vorsitzende des Geschichtsvereins, Franz-Josef Müller, wird in seinem Vortrag mit dem Titel "Frieden für Europa: Von den historischen Aachener Friedenskongressen bis zur Montanunion" über bedeutende Friedenskongresse berichten. Diese Veranstaltungen haben nicht nur historische Relevanz, sondern bieten auch wertvolle Erkenntnisse für die gegenwärtige Lage in Europa.
Lehren aus der Geschichte
Eine zentrale Frage des Vortrages lautet: "Was kann man aus diesen Kongressen lernen?" Müller wird dabei die Brücke zwischen der Vergangenheit und der heutigen Situation auf dem europäischen Kontinent schlagen.
Eintritt frei
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei, was die Möglichkeit bietet, sich ohne finanzielle Hürden mit einem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Das Team des Geschichtsvereins freut sich auf zahlreiche Besucher.