Lärmaktionsplan für Alsdorf: Bürgerbeteiligung zur Reduzierung von Umgebungslärm
Foto: Stadt Alsdorf - Amt für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit

Einladung zur Mitgestaltung des Lärmaktionsplans für Alsdorf

Neue Lärmkarten veröffentlicht und Bürgerbeteiligung gefragt

In einem wichtigen Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität in Alsdorf hat das Land Nordrhein-Westfalen neue Lärmkarten herausgegeben. Diese Karten geben detaillierte Auskunft über die Verbreitung von Umgebungslärm, der vor allem durch den Straßenverkehr in Alsdorf entsteht.

Bürgerbeteiligung gefragt

Nach einer ersten Phase, in der die Bürgerinnen und Bürger bereits ihre Vorschläge und Anregungen einbringen konnten, steht nun die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung an. Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Alsdorf sind herzlich eingeladen, ihre Kommentare zum aktuellen Entwurf des Lärmaktionsplans abzugeben. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass der Plan die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung widerspiegelt.

Wie Sie teilnehmen können

Der Entwurf des Lärmaktionsplans kann vom 10. April bis zum 11. Mai über das Beteiligungsportal des Landes Nordrhein-Westfalen eingesehen werden. Dort besteht auch die Möglichkeit, direkt Anregungen einzubringen. Für alle, die die Dokumente lieber persönlich einsehen möchten, liegen sie im selben Zeitraum im Amt für Planung und Umwelt im Alsdorfer Rathaus zur Einsicht bereit.

Gemeinsam gegen Lärm

Diese Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung bietet eine einzigartige Chance, aktiv an der Gestaltung einer ruhigeren Umwelt in Alsdorf mitzuwirken. Die Stadtverwaltung ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und so zu einem lebenswerteren Alsdorf beizutragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Einladung zur Mitgestaltung des Lärmaktionsplans für Alsdorf | Symbolbild
Einladung zur Mitgestaltung des Lärmaktionsplans für Alsdorf | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.