
Bazar der Kulturen: Ein Fest der Vielfalt in Alsdorf
Erleben Sie beeindruckende Darbietungen und kreative Workshops, die das Miteinander in der Stadt feiern - Ein Rückblick auf ein unvergessliches Event!Buntes Treiben beim „Bazar der Kulturen“ in Alsdorf
Die neunte Auflage des „Bazars der Kulturen“ verwandelte den Denkmalplatz in Alsdorf in ein festliches Miteinander aus Folklore und kreativen Mitmachaktionen. Der Integrationsrat der Stadt Alsdorf lud zu diesem farbenfrohen Event ein, das mit viel Schwung begeisterte.
Kulturelle Vielfalt auf der BĂĽhne
Auf der Bühne präsentierten sich zahlreiche Gruppen mit einem abwechslungsreichen Programm. Besucher konnten sich auf beeindruckende Tänze aus Mexiko und Kolumbien freuen sowie auf traditionelle türkische Folklore, afrikanische Trommelklänge, Akrobatik und die Band „Croxx“. Besonders die kleinsten Talente beeindruckten das Publikum, als sie mit einem „Bienen-Tanzlied“ des städtischen Familienzentrums Annapark und einem Mitmachtanz der integrativen DRK-Kita Moselstraße auftraten.
Mitmachen und Ausprobieren
Ein Highlight des Festes waren die Aktionsstände, die zum Mitmachen einluden. Kinder und Erwachsene hatten die Möglichkeit, kreativ zu werden und an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Angebote kamen unter anderem vom städteregionalen Gesundheitskiosk „ABBBA“, der Kita Heggeströver, der Jugendgruppe „Die Falken“, der Kita Blumenrath sowie von der Jugendkunstschule „Aber Hallo“ mit einem Zirkusworkshop.
Positive Botschaft aus dem Rathaus
„Wir feiern heute einmal mehr das bunte Miteinander, das unsere Stadt nicht zuletzt schon in den Bergbautagen geprägt hat“, betonte Bürgermeister Alfred Sonders zum Auftakt des Programms, das von Samira Backes-El Mahi moderiert wurde. Der Integrationsratsvorsitzende Mevlüt Zorlu schloss sich diesen Worten an und bedankte sich bei allen Akteuren für ihre Unterstützung.



