Übersetzung in Einfache Sprache

Lange Nacht Demokratie in Schleswig-Holstein

Am 2. Oktober 2025 ist die „Lange Nacht Demokratie“.
Sie findet am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit statt.

Mehr als 35 Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein machen mit.
Viele Orte öffnen ihre Türen für Sie.

Sie können dort über Demokratie nachdenken.
Sie können Menschen treffen und sich austauschen.


Viel Programm in Schleswig-Holstein

Von Flensburg bis Wedel, von Sylt bis Timmendorf:
Viele Gruppen organisieren die Veranstaltungen.

Es gibt verschiedene Angebote:

  • Diskussionen und Debatten
  • Poetry Slams (Liedtexte oder Gedichte vortragen)
  • Musik und Kultur

So wollen die Veranstalter Demokratie lebendig machen.
Nicht nur reden, sondern Demokratie auch erleben.

Wichtiges in Kürze:

  • Mehr als 35 Städte und Gemeinden sind dabei
  • Viele verschiedene Arten von Veranstaltungen
  • Meist kostenlos und ohne Anmeldung

Besonderes Programm in Ahrensburg

Die Stadt Ahrensburg macht auch mit.

Im Peter-Rantzau-Haus (Manfred-Samusch-Straße 9) gibt es ein Gesprächsangebot.
Es heißt „Sprechen & Zuhören“.

Die Zeit: 19:00 bis 21:30 Uhr.

Die VHS, die AWO und Mehr Demokratie e.V. helfen mit.
Sie können dort über zwei Fragen sprechen:

  • Was bedeutet Demokratie für mich?
  • Was wünsche ich mir für unser Zusammenleben?

Viele verschiedene Meinungen sind willkommen.


Alle Veranstaltungen finden Sie im Internet

Eine Übersicht mit allen Terminen gibt es auf der Website
vom Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein.


Wer organisiert die Lange Nacht Demokratie?

Die Leitung hat:

  • Der Landesbeauftragte für politische Bildung
  • Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein

Das Projekt hilft die Sparkassen Schleswig-Holstein.
Der NDR (ein Radiosender) berichtet darüber.


Das heißt „Demokratie“

Demokratie ist eine Regierungsform.
Das bedeutet: Die Macht hat das Volk.

Die Menschen entscheiden mit.
Entweder direkt oder über gewählte Personen.


Kontakt und Service in Ahrensburg

Peter-Rantzau-Haus
Adresse: Manfred-Samusch-Straße 9, Ahrensburg

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung:

  • Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Partnerstädte von Ahrensburg

Die Stadt arbeitet mit diesen Städten zusammen:

  • Esplugues, Spanien
  • Feldkirchen, Österreich
  • Ludwigslust, Deutschland
  • Viljandi, Estland

Mitmachen und feiern

Die 2. „Lange Nacht Demokratie“ lädt Sie ein:

  • Reden Sie mit!
  • Hören Sie zu!
  • Feiern Sie mit!

So können Sie Demokratie aktiv erleben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ahrensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ahrensburg
R
Redaktion Ahrensburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die aktive Teilnahme an Initiativen wie der "Langen Nacht Demokratie", um Demokratie lebendig und spürbar zu machen?
Unverzichtbar – Demokratie lebt vom Mitmachen, nicht nur vom Wählen
Interessant, aber meist fehlt mir die Zeit und Energie zur Teilnahme
Eher zweitrangig, ich sehe wichtigere Wege, Politik zu gestalten
Ich bleibe lieber Zuschauer – Diskussionen bringen selten echte Veränderungen
Kulturelle Demokratie-Events finde ich spannender als trockene Bürgerdebatten