Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Klimaschutzmanagement?

Das Klimaschutzmanagement ist eine Abteilung der Stadt.
Sie plant Projekte zum Schutz vom Klima.

Was ist ein Workshop?

Ein Workshop ist ein Treffen.
Hier sprechen Menschen über wichtige Themen.
Sie teilen ihre Ideen und Meinungen.

Was ist der „Klimadialog“?

Der „Klimadialog“ ist eine Veranstaltungsreihe.
Bei dieser Reihe sprechen Menschen über das Klima.
Der Workshop ist Teil dieser Reihe.

Wann findet der Workshop statt?

Der Workshop ist am 15. Mai 2025.
Er beginnt um 19 Uhr.
Und endet um 21 Uhr.

Warum gibt es den Workshop?

Er soll Menschen vor Ort informieren.
Und sie für den Klimaschutz motivieren.
Es geht um die Zukunft der Stadt.

Warum sind die Kommunen wichtig?

Kommunen sind Städte und Gemeinden.
Sie entscheiden viel für den Klimaschutz.
Sie bauen zum Beispiel Verkehr und Häuser.

Was bedeutet „Kommunale Klimaneutralität“?

Kommunale Klimaneutralität heißt:
Die Stadt oder Gemeinde belastet das Klima nicht.
Sie spart Treibhausgase ein.

Wer soll zum Workshop kommen?

Alle Menschen in der Stadt.
Nur Politiker sind nicht die einzigen Gäste.
Jeder kann mitmachen und Ideen bringen.

Was ist wichtig beim Klimaschutz?

  • Engagement der Menschen
  • Neue Ideen
  • Wollen zum Handeln

Was macht LocalZero?

LocalZero ist ein Netzwerk.
Es hilft Städten und Gemeinden.
Sie arbeiten zusammen für den Klimaschutz.

Was passiert bei der Veranstaltung?

Menschen diskutieren neue Ansätze.
Man entwickelt praktische Lösungen.
So wird die Stadt umweltfreundlicher.

Was ist die „Klimadialog“-Reihe?

Sie soll helfen, Neues zu lernen.
Und den Austausch zwischen Menschen fördern.
Der Workshop ist ein neuer Schritt in der Reihe.

Wo kann ich mehr erfahren?

Fragen Sie bei den Veranstaltern nach.
Sie geben gern mehr Infos.
Zum Beispiel über das Projekt und den Ablauf.

Möchten Sie mitmachen?

  • Bringen Sie Ihre Ideen ein.
  • Helfen Sie beim Klimaschutz.
  • Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Stadt.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ahrensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 10:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ahrensburg
R
Redaktion Ahrensburg

Umfrage

Wie sollte die lokale Gemeinschaft den Weg zur klimaneutralen Stadt aktiv mitgestalten—und wer macht den größten Unterschied?
Bürger selbst, durch kreative Ideen und Engagement
Politik, die konkrete Maßnahmen auf den Weg bringt
Unternehmen, die nachhaltige Innovationen vorantreiben
Niedrige Teilnahme der Bevölkerung schwächt den Wandel
Die Zusammenarbeit aller Akteure ist der Schlüssel, sonst bleibt alles nur Theorie