Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Kinder- und Jugendbeirat?

Der Kinder- und Jugendbeirat heißt kurz KiJuB.
KiJuB vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen.
Er hilft bei Entscheidungen, die junge Menschen betreffen.

Einladung zur nächsten Sitzung

Der KiJuB lädt Sie ein.
Die nächste Sitzung ist am 25. September 2025.
Sie findet im Bruno-Bröker-Haus statt.
Beginn ist um 19:30 Uhr.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Auch Pressevertreter sind eingeladen.

Warum ist die Sitzung wichtig?

Der KiJuB zeigt so seine Arbeit.
Sie können mitmachen und mitreden.
Jugendliche, Eltern und andere Interessierte sind gefragt.
Gemeinsam gestalten Sie die Stadt mit.

Themen der Sitzung

Folgende Punkte sind geplant:

  • Eröffnung der Sitzung
  • Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern
  • Tagesordnung festlegen
  • Protokoll genehmigen
  • Berichte hören
  • Projekte und Arbeitsgruppen besprechen
  • KiJuB-Tag planen
  • Termine festlegen
  • Sonstiges

Am Anfang gibt es Zeit für Fragen.
Danach geht es um wichtige Organisationsthemen.

Warum gibt es den KiJuB?

Der KiJuB verbindet Jugend, Politik und Verwaltung.
Er sorgt dafür, dass junge Menschen gehört werden.
Er stärkt Demokratie und Eigenverantwortung bei Jugendlichen.

Wie können Sie teilnehmen?

Kommen Sie am 25. September vorbei.
Die Tagesordnung können Sie vorher lesen.
Alle wichtigen Unterlagen gibt es bei der Stadt.
Bitte kommen Sie pünktlich.

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Die Stadt Ahrensburg informiert über Änderungen.
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Der KiJuB zeigt:

  • Transparenz ist wichtig
  • Beteiligung wird großgeschrieben
  • Demokratie lebt in Ahrensburg

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ahrensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 07:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ahrensburg
R
Redaktion Ahrensburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Mitbestimmung von Jugendlichen in der Kommunalpolitik – dürfen junge Stimmen wirklich das Stadtbild prägen?
Jugendliche sollten bei allen Entscheidungen mitreden können – ihr Leben wird am meisten beeinflusst!
Beteiligung ist nett, aber Erwachsene sollten das Sagen behalten – Erfahrung zählt mehr.
Mitbestimmung ist wichtig, aber nur wenn Jugendliche aktiv und verantwortungsbewusst mitwirken.
Ich glaube kaum, dass Jugendliche ernsthaft Einfluss nehmen – das ist eher Show.
Ich weiß zu wenig, um das zu beurteilen, finde das Thema aber spannend.