Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Klimaworkshop in Ahrensburg

In Ahrensburg gab es einen Klimaworkshop.
Der Workshop war am 15. Mai.
16 Menschen aus der Stadt waren dabei.
Sie wollten neue Ideen für den Klimaschutz.

Der Workshop fand in der Stadtbücherei statt.
Viele Leute hatten verschiedene Meinungen und Ideen.
So konnten alle voneinander lernen.

Zusammenarbeit zwischen Stadt und Netzwerk

Die Stadt Ahrensburg arbeitet mit LocalZero zusammen.
LocalZero ist ein Netzwerk für Klimaschutz.
Sie laden die Bürger zu Workshops ein.
Das Ziel: Neue Ideen für den Klimaschutz sammeln.

Die Menschen entwickelten eigene Projekte.
Diese Projekte helfen der Nachbarschaft.

Teilnehmende und Moderation

Beim Workshop waren 16 Bürger dabei.
Die Gruppe hatte viele verschiedene Hintergründe.
Alle wollten etwas für das Klima tun.

Das Team, das den Workshop leitete:

  • Elke Stachmann von Bargteheide Zero
  • Ulrike Lenz
  • Stefanie Kubitza
  • Patricia Fasheh, Leiterin der Stadtbibliothek
  • Fiona Klingels, Moderatorin

Was heißt „Klimadialog“?

Klimadialog bedeutet:
Viele Menschen reden über den Klimaschutz.
Bürger, Fachleute und die Stadtverwaltung sprechen zusammen.
Sie sammeln Ideen und planen Projekte.
So können sie das Klima besser schützen.

Ideen für die Stadt

Im Workshop entstanden viele Projektideen.
Diese helfen Ahrensburg klimafreundlicher zu machen.
Die Stadt und die Menschen arbeiten gut zusammen.
Das ist wichtig für den Klimaschutz.

Weiter so – Mitmachen

Die Ergebnisse vom Workshop sind die Basis.
Sie helfen für weitere Treffen und Projekte.
Wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bei der Stadt.

Kontakt:
Stadt Ahrensburg – Stabsstelle Feuerwehr / Presse
Ansprechpartnerin: Petra Rogge

Ein weiteres Treffen ist schon geplant.
Die Stadt freut sich, wenn Sie dabei sind.
So können alle gemeinsam das Klima schützen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ahrensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 21:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ahrensburg
R
Redaktion Ahrensburg

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass sich Städte wie Ahrensburg direkt mit Bürgern und Netzwerken zusammenschließen, um lokale Klimaschutzprojekte voranzutreiben?
Unerlässlich – nur gemeinsam schaffen wir echten Wandel vor Ort!
Gut gemeint, aber zu klein und ineffizient für wirkliche Wirkung.
Klimaschutz muss von der Politik kommen, nicht von Bürgerworkshops.
Spannend, solange daraus konkrete und umsetzbare Projekte entstehen.
Ich vertraue lieber auf technologische Lösungen als auf lokale Initiativen.