Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Der zwölfjährige Ivo aus Düsseldorf hat gewonnen.
Er macht bei einer Aktion mit.
Diese heißt: "Kommentiere wie ein Profi".
Ivo ist ein großer Fan vom Radsport.
Er darf am 23. August 2025 live kommentieren.
Es ist die 3. Etappe der Deutschland Tour.
Ivo sitzt dann bei dem ARD-Sportreporter Florian Naß.
Sie sprechen zusammen ins Mikrofon.
Die Aktion ist vom KiKA-Sportschau-Programm.
KiKA ist ein Fernsehsender für Kinder.
Die Aktion soll Kinder motivieren.
Sie sollen Sportberichte machen und mitmachen.
Ivo hat viele andere Kinder besiegt.
Er bekommt einen besonderen Blick hinter die Kulissen.
Das bedeutet: Er kann sehen, wie ein großes Sport-Event läuft.
Florian Naß freut sich über Ivo.
Er zeigt ihm:
Florian sagt auch, dass er selbst mit 12 Jahren
schon Sportreporter werden wollte.
Er erzählt Ivo davon.
Das Medienmagazin "Team Timster" begleitet die Sendung.
Es zeigt, wie Live-Berichte entstehen.
Bei großen Sport-Events ist das schwer.
"Team Timster" macht dazu eine eigene Sendung.
Die läuft am 31. August 2025 um 20 Uhr.
Sie können die Sendung auch online im KiKA-Player sehen.
Erklärung:
Ein Ü-Wagen ist ein übertragungswagen.
Das ist ein mobiles Studio.
Dort wird die Live-Sendung gemacht und gesendet.
Die KiKA-Sportschau macht mehr als berichten.
Sie verbindet Sportwissen mit Spaß für Kinder.
Kinder können mitmachen oder mitreden.
Sie lernen so, wie Sportberichterstattung funktioniert.
Das ist für die Kinder ein besonderes Erlebnis.
Und neue Wege, Sport zu erklären.
Sie wollen mehr wissen?
Schauen Sie auf die KiKA-Seite.
Dort gibt es Infos zu weiteren Aktionen.
Vielleicht machen Sie auch mit.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 12:58 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.