Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Dokus über Königshäuser im ZDF-Streaming-Portal

Im ZDF-Streaming-Portal gibt es jetzt neue Filme.
Fünf neue Dokumentationen sind dort zu sehen.

Die neuen Filme heißen:

  • „Plötzlich Majestät“
  • „Royal Family“

Sie zeigen Geschichten aus Europas Königshäusern.
Viele Filme erzählen von Bürgerlichen.
Bürgerliche sind Menschen ohne Adel.
Sie heiraten in die Königsfamilien ein.

„Plötzlich Majestät“ und „Royal Family“

Die Serie „Plötzlich Majestät“ hat drei Folgen.
Sie zeigt Liebesgeschichten von Bürgerlichen und Royals.
Zum Beispiel:

  • Mary Donaldson
  • Kate Middleton
  • Daniel Westling

Zwei Folgen sind am 29. Juli 2025 im ZDF.

Die Reihe „Royal Family“ zeigt das Leben der Royals.
Sie zeigt das britische und niederländische Königshaus.
Eine Folge läuft am 12. August 2025 um 20:15 Uhr.

Die Filme zeigen:

  • Alltag der Königsfamilien
  • Hochzeiten und Krisen
  • Probleme mit Rollen in der Familie

Wichtige Themen der Filme

Die Filme fragen:

  • Was erwartet man von bürgerlichen Ehepartnern?
  • Wie viel müssen sie für die Familie opfern?
  • Wie finden sie Balance zwischen Freiheit und Pflichten?

Die drei Folgen heißen:

  • „Geheimnis“
  • „Hochzeit & Verwandlung“
  • „Kinder & Krisen“

Die Filme zeigen auch Konflikte und Probleme.
Manchmal passen alte Regeln nicht mehr zur heutigen Zeit.
(anachronistisch bedeutet: veraltet oder nicht mehr passend)

Mehr Informationen und Service

Im ZDF-Streaming-Portal gibt es dazu:

  • Pressemappe zu „Plötzlich Majestät“
  • Pressemappe zu „Royal Family“
  • Weitere Filme über Königshäuser

Alle Filme haben Untertitel.
Sie können online angeschaut werden.

Kontakt für Presse und Fotos

Pressefotos gibt es nach Anmeldung oder Anfrage.
Tel.: 06131 – 70-16100
E-Mail: pressefoto@zdf.de

Für Fragen zur Kommunikation:
E-Mail: pressedesk@zdf.de

ZDF auf LinkedIn

Sie finden das ZDF auch auf LinkedIn:
ZDF auf LinkedIn

Feedback

Sie können auch feedback geben.
Bitte wenden Sie sich an news aktuell. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 08:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Welche Rolle sollten bürgerliche Partner in europäischen Königshäusern wirklich spielen?
Sie müssen sich komplett an royale Traditionen anpassen – persönliche Freiheit zweitrangig!
Eine ausgewogene Balance zwischen königlichen Pflichten und individueller Freiheit ist möglich und nötig.
Monarchie ist anachronistisch, deshalb sollten Bürgerliche keine Rolle in solchen Familien übernehmen.
Bürgerliche Partner bringen frischen Wind und sollten royale Zwänge aktiv aufbrechen.
Die Geschichten hinter den Kulissen zeigen: Royals sind Menschen mit denselben Herausforderungen wie wir alle.