Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Partnerschulprogramm vom ZDF

Das ZDF startet eine neue Bildungsphase.
Das Programm heißt: „ZDF goes Schule“.

Ab dem Schuljahr 2025/26 nehmen über 50 Schulen teil.
Diese Schulen sind aus ganz Deutschland.
Fast 500 Schulen haben sich beworben.
Das zeigt: Viele Schulen finden das Programm gut.

Zusammenarbeit zwischen Schulen und ZDF

Das Partnerschulprogramm ist wichtig für „ZDF goes Schule“.

Schülerinnen, Schüler und Lehrer können direkt Kontakt haben mit den Personen vom ZDF.

Folgende Angebote gibt es:

  • Programmmacher besuchen die Schulen
  • Ein spezieller Newsletter für Teilnehmer
  • Ein „Sounding Board“ zum Austausch (Diskussionsrunde)
  • Gemeinsame Projekte entwickeln
  • Backstage-Angebote und Mitmachaktionen vom ZDF

Die Erfahrungen im Schuljahr 2025/26 helfen, das Programm zu verbessern.

Warum ist das Programm wichtig?

Dr. Florian Kumb arbeitet beim ZDF.
Er sagt: Das Programm zeigt „Public Value“.

Public Value bedeutet: Der Sender hilft der Gesellschaft.
Er bietet Bildung, Information und Unterstützung für die Demokratie.

Das Programm will Medienkompetenz stärken.
Medienkompetenz heißt: Sicher mit Medien umgehen können.
So erkennen Sie gute von schlechten Informationen.

Das ist wichtig, weil es oft falsche Nachrichten gibt.

Auswahl der Partnerschulen

Bei der Auswahl achtet das ZDF auf:

  • Schulen aus verschiedenen Regionen
  • Verschiedene Schularten

Wer in der Jury war, steht auf der ZDF-Webseite.

Bildung für alle Schulen

Das Partnerschulprogramm ist nur ein Teil.
Das große Webangebot von „ZDF goes Schule“ ist für alle Schulen da.

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Inhalte von „Terra X“, „logo!“ und „PUR+“
  • Materialien sortiert nach Lehrplänen
  • Zusätzliche Unterrichtsmaterialien zu Videos
  • Freie Nutzung durch Creative-Commons-Lizenz
  • Such- und Filterfunktionen für unterschiedliche Schulformen

Dieses Angebot hilft Lehrern und Schülern von weiterführenden Schulen.

Weitere Informationen

Mehr Lernvideos gibt es in der ZDFmediathek.
Das ZDF informiert auch auf LinkedIn:
ZDF auf LinkedIn


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, dass öffentlich-rechtliche Sender wie das ZDF direkt mit Schulen zusammenarbeiten, um Medienkompetenz zu stärken?
Unverzichtbar – Gerade jetzt brauchen Schüler echten Schutz vor Desinformation
Gut, aber nur wenn es neutral und ohne politische Agenda bleibt
Kann nützlich sein, aber Schulen sollten mehr Eigeninitiative zeigen
Überflüssig – Schulen sollten sich selbst um Digitalisierung kümmern
Ich vertraue eher alternativen Quellen als öffentlich-rechtlichen Programmen