Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das ZDF?

Das ZDF ist ein Fernsehsender.
Es zeigt viele verschiedene Programme.

Manchmal ändert das ZDF die Sendungen.
Das nennt man Programmänderung.

Sie sollten auf die Änderungen achten.
So verpassen Sie nichts Wichtigeres.


Programmänderung in Woche 16/25

Am Sonntag, den 13. April, ist eine Änderung.
Eigentlich sollte die Sendung "Die Welt der Coaches" kommen.

Stattdessen läuft um 17.15 Uhr eine andere Sendung.
Sie heißt: besseresser: Die Tricks in Cremissimo, Pfeffer und Co.

Sie zeigt:

  • Tricks hinter bekannten Lebensmitteln.
  • Der Moderator heißt Sebastian Lege.
  • Das Thema ist, wie Lebensmittel gemacht sind.

Das Programm wird verschoben.
Sie können die Sendung später noch einmal sehen.
Das alte Programm fällt an diesem Termin weg.


Sendetitel-Änderung in Woche 17/25

Am Freitag, den 25. April, passiert eine wichtige Änderung.

Der Titel vom ZDF Magazin Royale ändert sich.
Der neue Titel ist: "Deutschland – Eine Erfahrung".

Die Sendung läuft um 23.00 Uhr.
Es ist eine Spezialausgabe.
Das Thema ist Deutschland.

Diese Änderung zeigt, dass das Programm sehr flexibel ist.
Der Sender passt sich aktuellen Themen an.


Warum sind Änderungen wichtig?

Solche Änderungen sind normal.
Sie helfen, aktuelle Themen zu zeigen.
Der Sender möchte immer aktuelle Inhalte zeigen.

Sie sollten die neuen Termine und Titel merken.
So verpassen Sie keine Sendung.
Das ZDF möchte sein Programm vielfältig und aktuell gestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.