Übersetzung in Einfache Sprache

Änderungen im ZDF-Programm im Oktober und November

Das ZDF ändert sein Programm im Oktober und November.
Diese Änderungen betreffen den Abend und die späten Nachtstunden.
Sie sind wichtig für alle Zuschauerinnen und Zuschauer.


Programmänderungen am 4. Oktober

Am Samstag, den 4. Oktober, gibt es eine besondere Änderung.
Ab 23:00 Uhr läuft das Sportstudio.

Dann startet die Filmnacht im ZDF:

  • 23:00 Uhr: Das aktuelle Sportstudio
  • 0:30 Uhr: Filmnacht im ZDF mit mehreren Filmen:
    • Absolute Geheimsache
    • Die Spezialistin (2. Teil)
    • The Locksmith – Der Spezialist (ab 3:50 Uhr)
  • 5:45 Uhr: Länderspiegel (VPS 5:15 Uhr)

Wichtig:
Die Sendung "heute Xpress" um 0:35 Uhr entfällt an diesem Abend.

Erklärung VPS:
VPS heißt „Video Programming System“.
Damit starten Aufnahmen auch bei Zeitänderungen automatisch.


Highlights am Sonntag, 2. November

Am Sonntag, den 2. November, gibt es viel Sport.

Ab 14:50 Uhr zeigt das ZDF ein Fußballspiel.
Hamburger SV spielt gegen Eintracht Frankfurt.
Kommentator ist Gari Paubandt.
Moderation übernimmt Amelie Stiefvatter.
Das Spiel ist der 8. Spieltag der Frauen-Bundesliga.

Ab 17:05 Uhr folgt das Sportstudio mit neuen Themen.

Später gibt es noch ein Handball-Länderspiel:
Deutschland gegen Island.
Die genaue Sendezeit wird noch bekannt gegeben.


DFB-Pokal-Auslosung live

In der Pause des Spiels zeigt das ZDF eine Live-Auslosung.
Es geht um die Spiele im DFB-Pokal-Achtelfinale.
Die Auslosung kommt aus dem Fußballmuseum in Dortmund.
Moderiert wird sie von Lili Engels.

Fußballfans können so früh wichtige Informationen bekommen.


Weitere Programmhinweise

Am Mittwoch, 12. November, läuft „SOKO Wismar“ um 18:00 Uhr.

Musiksendungen gibt es mit Beiträgen von:

  • Michael Dübe
  • Kerim König

Bitte beachten

Bitte achten Sie auf diese Änderungen im Programm.
Es kann kurzfristig noch weitere Änderungen geben.
Schauen Sie deshalb rechtzeitig in den Sendeplan.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die häufigen Programmverschiebungen bei Ihren Lieblingssendungen im ZDF?
Ich finde es ärgerlich, wenn Sendungen verschoben oder gestrichen werden – das stört meinen Abend!
Solange das Programm abwechslungsreich bleibt, komme ich mit Verschiebungen klar.
Ich nutze ohnehin Streaming und Mediatheken, daher sind Programmänderungen für mich irrelevant.
Manchmal entdecke ich sogar neue Sendungen durch solche Änderungen – was soll’s!