Übersetzung in Einfache Sprache

Programmänderungen beim ZDF ab 13. August 2025

Das ZDF ändert sein Programm ab dem 13. August 2025.

Viele Sendungen bekommen neue Zeiten.
Bitte beachten Sie die neuen Sendezeiten.


Wichtige Änderungen im Programm

Folgende Sendungen sind besonders wichtig:

  • Spur (HD/UT): Details sind nicht bekannt.
    HD bedeutet: Hochauflösendes Fernsehen.
    UT heißt: Untertitel für Hörgeschädigte.

  • Ryanair – Die dunkle Seite des billigen Fliegens:
    Ein Film von Tom Cariou.
    Verfügbar vom 13. August, 17:00 Uhr bis 27. August, 23:15 Uhr.
    Sie können den Film im Internet sehen (Streaming).

  • Aline - The Voice of Love:
    Dauer der Sendung: 1 Stunde und 10 Minuten.

Diese Änderungen sind Teil eines regelmäßigen Updates.


Weitere Programmhinweise

Zusätzlich gibt es Hinweise auf folgende Sendungen:

  • Sons of Neukölln
  • ZDFroyal: Royal Family - Hollands königliche Geschwister
  • Jobcenter-Falle: Was läuft falsch beim Bürgergeld?
  • Markus Lanz, journal update
  • Ehrenamt – Lohnt sich?
    (Erstsendung 2024, im Streaming bis Juni 2029)
  • Auf gute Nachbarschaft – Mehr Miteinander in der City
  • plan b: Gemeinwohl statt Profit

Am Samstagabend ändert sich das Programm ab 23 Uhr.
Dort gibt es viele Highlights wie:

  • das aktuelle sportstudio
  • Always Hamburg (HD/UT)
  • Hoffnung. Schmerz. Verbundenheit. (Film von Tom Häussler)
  • die heute-show spezial
  • Filmnacht mit The Commuter – Fremde im Zug
  • Das Tal der geheimen Gräber
  • Bares für Rares – Händlerstücke (VPS)

Die Wiederholung von "Rosenheim-Cops" am Samstag fällt aus.


Vorschau auf weitere Programme

Für die Woche 38/25 gilt:

  • Montag, 14:15 Uhr: Die Küchenschlacht
  • Mario Kotaska sucht den Spitzenkoch
    Darauf sollten Sie Mittwoch, 17. September
    und Freitag, 19. September besonders achten.

Kontakt und Infos

Bei Fragen zum Programm können Sie die Presse vom ZDF kontaktieren.
Dort bekommen Sie weitere Informationen.


Zusammenfassung

Das ZDF passt sein Programm regelmäßig an.
So möchte der Sender allen Zuschauern gerecht werden.
Sie bekommen ein vielseitiges und aktuelles Programm.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 14:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewertest du die zunehmende Änderung von TV-Programmen zugunsten von Streaming-Angeboten und spätabendlichen Spezialformaten beim ZDF?
Endlich moderner – gemütlich streamen und anschließend spannende Specials schauen
Zu unübersichtlich! Ich bevorzuge klassische TV Sendezeiten ohne ständige Änderungen
Innovativ, aber bitte nicht zulasten von beliebten Reihen wie den Rosenheim-Cops
Weniger wichtig, Hauptsache die Inhalte sind hochwertig und informativ
Ich nutze sowieso kaum öffentlich-rechtliches Fernsehen, Streaming geht vor