ZDF kündigt Überraschungen für den Sportkampf und nächtliche Serienmarathons an!

Programmänderungen in der Woche 10: Was erwartet die Zuschauer?

Das ZDF hat für die Woche 10 im Jahr 2025 eine Programmänderung bekannt gegeben. Diese Anpassungen betreffen insbesondere den Sportbereich und einige nächtliche Sendungen. Die Änderungen wurden von der Pressestelle des ZDF in Mainz offiziell bekanntgegeben und betreffen sowohl den 1. als auch den 2. März.

Sportprogramm am 1. März

Am Samstag, dem 1. März, gibt es im ZDF-Sportprogramm eine besondere Ergänzung. Um 10:20 Uhr wird das "sportstudio live" gesendet, das um eine spannende Eishockey-Übertragung ergänzt wurde:

  • DEL, 49. Spieltag: Schwenninger Wild Wings gegen Löwen Frankfurt

Diese Ergänzung bietet Eishockey-Fans die Möglichkeit, ein aufregendes Spiel der Deutschen Eishockey Liga live im Fernsehen zu verfolgen.

Programmänderungen in der Nacht zum 2. März

Am Sonntag, dem 2. März, kommt es zu einer signifikanten Änderung im nächtlichen Sendeplan des ZDF. Diese betreffen insbesondere den Zeitraum ab 0:25 Uhr:

  • 0:25 "heute"
  • 0:35 "Der Bergdoktor"
  • 1:20 "Der Bergdoktor"
  • 2:05 "Der Bergdoktor"
  • 2:50 "Der Bergdoktor"
  • 3:35 "Der Bergdoktor"
  • 4:20 "Der Bergdoktor"
  • 5:05 "Bares für Rares - Händlerstücke"
  • 5:30 "Deutschland 2025"

Die Serie "Der Bergdoktor" dominiert somit die späten Nachtstunden und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, gleich mehrere Episoden hintereinander zu genießen.

Entfallene Sendung

Die Sendung "ZDF.reportage: Müll an jeder Ecke" entfällt aufgrund dieser Änderungen. Zuschauer, die sich auf diese Reportage gefreut haben, müssen sich auf einen neuen Sendetermin gedulden, der vom ZDF zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird.

Auswirkungen auf die Zuschauer

Diese Programmänderungen könnten vor allem Fans der Reportagereihe sowie Zuschauer, die sich über zukünftige Sendetermine informieren möchten, betreffen. Es wird empfohlen, regelmäßig die Programminformationen des ZDF zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Die Anpassungen könnten durch verschiedene Faktoren motiviert sein, beispielsweise durch veränderte Zuschauerinteressen oder aktuelle Ereignisse, die eine Anpassung des Programms notwendig machen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.