ZDF kündigt bahnbrechende Programmänderungen bis 2025 an!
Erfahren Sie, welche neuen Highlights und brisanten Themen auf Sie warten.Das ZDF hat kürzlich eine umfangreiche Programmänderung für die kommenden Wochen bekannt gegeben. Hierbei handelt es sich um Anpassungen, die bis in den März 2025 hineinreichen. Diese Änderungen betreffen verschiedene Sendezeiten und Programminhalte, um aktuelle Themen ansprechend und relevant zu gestalten.
Details zu den Programmänderungen
Woche 9/25
Am Mittwoch, den 26. Februar, wird um 22:45 Uhr der Film "Die Spur" ausgestrahlt, der sich mit einem möglichen Anschlag im Auftrag des IS beschäftigt. Der Film wurde von Michael Trammer und Laura Kipfelsberger produziert und untersucht den Fall Solingen. Diese Programmpunktänderung gilt auch für die Wiederholung um 4:15 Uhr.
Woche 10/25
Für Freitag, den 7. März, wurden ebenfalls Anpassungen ab 0:30 Uhr vorgenommen:
- 0:30 Uhr: "13 Fragen" mit der Moderation von Jo Schück hinterfragt die Auswirkungen der Bundestagswahl.
- 1:05 Uhr: "Terra X History" behandelt in der dritten Episode Putins Blutspur.
- Von 1:50 Uhr bis 4:50 Uhr laufen mehrere Episoden vom "Der Bergdoktor".
- Die Sendung "Ermittler!" entfällt.
Woche 11/25
Am Samstag, den 8. März, wird um 17:35 Uhr der Film "5 Jahre Corona plan b: Einsamkeit - nein danke!" präsentiert. Der Film ist von Kyra Funk und nicht mehr von Jasmin Lakatoś und Annie Hofmann. Dies gilt auch für die Wiederholung am Mittwoch, den 19. März um 3:00 Uhr.
Woche 12/25
Am Montag, den 17. März, wird um 20:15 Uhr der Fernsehfilm "Flucht aus Lissabon" ausgestrahlt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der korrekten Bezeichnung der Rolle/Darsteller: Cheesy David Bredin statt Bredlin.
Woche 13/25
Am Sonntag, den 23. März, strahlt das ZDF um 18:00 Uhr die "ZDF.reportage" aus, die den Titel "Eltern hinter Gittern" trägt. Der Film wurde von Karin Wendland produziert und wird ebenfalls um 5:00 Uhr wiederholt.
Woche 14/25
Am Sonntag, den 30. März, um 23:45 Uhr zeigt das ZDF die Sendung "Precht". In dieser Ausgabe wird Richard David Precht ein Gespräch mit Ivan Krastev führen.
Fazit und Ausblick
Mit diesen Programmänderungen stellt das ZDF sicher, dass aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen weiterhin in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Anpassungen bieten den Zuschauern ein vielfältiges und fundiertes Programm.