Übersetzung in Einfache Sprache

Was ändert sich beim ZDF?

Das ZDF sendet in den nächsten Wochen anders.

Es gibt neue Sendezeiten.

Schauen Sie bitte genau nach.

Besonders in Woche 17/25.

Oder bei besonderen Sendungen.

Hier sind die wichtigsten Änderungen:

Freitag, 25. April 2025:

  • Um 02:00 Uhr läuft "Terra X – Ägyptens vergessene Gräber".

  • Ab 03:00 Uhr ist alles wieder normal.

  • "Terra X: Kielings wilde Welt: Wasserparadiese" fällt aus.

Dienstag, 29. April 2025:

  • Um 11:15 Uhr läuft "Requiem für Papst Franziskus".

  • Um 12:00 Uhr kommt "heute".

  • Um 12:10 Uhr ist das "ARD-Mittagsmagazin".

  • Nach 14:00 Uhr läuft alles wie geplant.

  • "SOKO Wismar: Sprachlos" fällt aus.

Samstag, 3. Mai 2025:

  • Um 01:00 Uhr zeigt "Blackbox Konklave".

  • Um 01:45 Uhr läuft die "heute-show".

  • Um 02:15 Uhr läuft die Filmnacht "Lügen sterben nie".

  • Verschiebungen gibt es bei "Länderspiegel" (auf 04:30 Uhr) und "Bares für Rares" (auf Sonntag, 4. Mai, um 05:45 Uhr).

Sonntag, 4. Mai 2025:

  • Um 05:45 Uhr startet "Bares für Rares – Händlerstücke".

  • Von 06:00 bis 08:45 Uhr kommt das Kinder- und Jugendprogramm, z.B.:

    • "Josefine, Törtel und die Tiere"
    • "Simon"
    • "Biene Maja"
    • "Löwenzahn"
    • "1, 2 oder 3"
  • Um 09:15 Uhr gibt es eine Sendung: "Kirche zu – was jetzt?".

  • Die Wiederholung "einfach Mensch" entfällt.

Sonntag, 11. Mai 2025 (Woche 20/25):

  • Um 23:45 Uhr läuft eine Wiederholung:
    "Terra X History – Bittbriefe an den Papst".

  • Diese Verschiebung ist geplant.

Sonntag, 8. Juni 2025 (Woche 24/25):

  • Um 23:30 Uhr läuft "Krawatte war gestern".

  • Am 13. Juni gibt es die Wiederholung um 01:15 Uhr.


Warum gibt es Änderungen?

Die Änderungen passieren, weil das Programm aktuell angepasst werden muss.

Manche Themen sind wichtig.

Aktuelle Ereignisse verändern die Planung.

Das ZDF möchte immer aktuell sein.

Wichtig für Sie:

  • Bleiben Sie aufmerksam.
  • Sehen Sie regelmäßig die Programmseite.
  • Das hilft, keine Sendung zu verpassen.

Fragen?

Bei Fragen hilft die ZDF-Planung.

Sie können auch den Kontakt "Pressekontakt für Programmänderungen" nutzen.

Das ZDF bittet Sie:

Schauen Sie regelmäßig ins Programm.

So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 23:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sind die kurzfristigen Programmänderungen beim ZDF eine willkommene Herausforderung oder nerven sie Zuschauer mehr als sie nützen?
Ich finde es spannend, neue Programme und Sendezeiten auszuprobieren!
Es nervt, wenn geplante Sendungen verschoben oder abgesagt werden.
Ich halte es für notwendig, um auf aktuelle Ereignisse flexibel zu reagieren.
Das stört meinen Fernsehabend massiv, weil ich meine Planung kaum noch unter Kontrolle habe.
Ich bin indifferent – Hauptsache, ich bekomme alle meine Lieblingssendungen irgendwann zu sehen.