Übersetzung in Einfache Sprache

Das ZDF ändert sein Programm im Mai 2025

Das ZDF ist ein Fernsehsender.
Im Mai 2025 gibt es neue Sendungen.
Die Änderungen passieren zwischen Woche 20 und Woche 23.
Das bedeutet: Von Ende Mai bis Anfang Juni.


Neue Sendezeit und Thema

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, zeigt das ZDF eine Dokumentation.
Die Sendung heißt: „Die Spur – Stresstest Verteidigung“.
Sie läuft um 22:45 Uhr.

In dem Film geht es um die Bundeswehr.
Die Bundeswehr ist die deutsche Armee.
Es wird gezeigt, wie stark die Bundeswehr ist.

Das ist das Wichtigste zur Sendung:

  • Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Uhrzeit: 22:45 Uhr
  • Thema: Ist die Bundeswehr bereit, wenn es echte Gefahr gibt?
  • Wiederholung: Um 2:45 Uhr in der Nacht

Der Film wurde von Andreas Orth gemacht.
Auch die Kameraleute heißen Jürgen Heck und Holger Schmidt.


Sport-Highlight: Fußballfinale im Fernsehen

Am Samstag, 31. Mai 2025, zeigt das ZDF ein großes Fußballspiel.
Das Finale ist die Champions League.
Es spielt Paris Saint-Germain gegen Inter Mailand.

Das Spiel beginnt um 19:25 Uhr.
Das ist eine wichtige Sportübertragung.
Wer es verpassen will, kann es um 1:45 Uhr noch einmal sehen.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Datum: Samstag, 31. Mai 2025
  • Uhrzeit: 19:25 Uhr
  • Wiederholung: Um 1:45 Uhr in der Nacht

Umfrage zum Journalismus

Das ZDF lädt Journalisten zu einer Umfrage ein.
Bei der Umfrage sprechen sie über:

  • Die Arbeit im modernen Journalismus
  • Zusammenarbeit mit Pressestellen
  • Künstliche Intelligenz (Computer, die Texte schreiben können)

Falls Sie mehr wissen möchten, können Sie sich melden.


Kontakt und Service

Wenn Sie Fragen haben, gibt es Kontaktadressen:

  • ZDF Pressehotline
    Telefon: +49-6131-70-15246

  • news aktuell GmbH (Fragen zum Presseverteiler)
    Telefon: +49 (0)40 4113 32850
    E-Mail: info@newsaktuell.de

Sie können auch Feedback per E-Mail schicken.


Warum gibt es Änderungen?

Die Programmplanung ändert sich manchmal.
Das ist normal.
Änderungen zeigen, welche aktuellen Themen wichtig sind.
Das ZDF passt sein Programm an die Gesellschaft an.

Das war eine kurze Übersicht der Änderungen im Mai 2025.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie denkt ihr, wird der Wandel im Journalismus die Art verändern, wie wir Nachrichten konsumieren – und was bedeutet das für die Wahrheit im Medienzirkus?
Künstliche Intelligenz macht Journalismus schneller, aber auch oberflächlicher – Fake News inklusive!
Mehr interaktive Formate könnten den Medienkonsum revolutionieren – Fake News werden schwieriger zu erkennen.
Die Zusammenarbeit mit PR-Agenturen erhöht die Einflussnahme auf Nachrichten – Wahrheit wird zur zweiten Geige.
Der Fokus auf aktuelle, hochemotionale Themen macht Wahrheit immer schwerer greifbar – nur noch Gefühl zählt.
Journalisten werden zu Propagandisten, wenn sie zu sehr auf PR und soziale Medien setzen.