Übersetzung in Einfache Sprache

ZDF-Fernsehgarten am 31. August 2025

Am Sonntag, den 31. August 2025, gibt es eine neue Sendung.
Der ZDF-Fernsehgarten startet um die Mittagszeit.

Die Moderatorin heißt Andrea Kiewel.
Viele Fans nennen sie liebevoll „Kiwi“.

Die Sendung kommt live aus Mainz.
Sie zeigt eine spannende Zeitreise.

Was ist eine Zeitreise?

Eine Zeitreise bedeutet:
Man reist gedanklich in verschiedene Zeiten.
Zum Beispiel in die Vergangenheit oder in die Zukunft.

In der Sendung geht es um Musik, Tanz, Ritterspiele und mehr.
Auch Technik und Essen spielen eine Rolle.

Diese Gäste sind dabei

Viele bekannte Künstler sind zu Gast:

  • John Lees' Barclay James Harvest
  • Dämmerland mit Versengold
  • Francine Jordi
  • Frontm3n
  • Impulso Tenors
  • DIE LÄRMER
  • Matt & Sem
  • Jay Alexander & Kevin Papst
  • Paso Doble
  • Jo Semola
  • Thorsten Legat

Diese Künstler bringen Musik und Shows für alle Altersgruppen.

Kulinarik und Technik

Das ist ein besonderes Thema in der Sendung.
Sie zeigen alte Gerichte und neue Küchentechnik.
So erleben Sie Essen und Technik in der Show.

Was bedeutet „Epoche“?

Epoche ist ein schwieriges Wort.
Es heißt ein längerer Zeitabschnitt in der Geschichte.
Eine Epoche hat besondere Merkmale oder Ereignisse.

Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden.
Der ZDF-Fernsehgarten hat einen Service für Zuschauer.
Sie können eine E-Mail schreiben.

Ausblick

Die Sendung macht den Sonntagmittag schön.
Sie zeigt viel Musik, Spaß und Geschichte.
Mehr Infos gibt es auf den Seiten vom ZDF.

Sie können die Zeitreise mit Andrea Kiewel erleben.
Schalten Sie am 31. August 2025 ein!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Welche Epoche würdest du am liebsten live im ZDF-Fernsehgarten erleben, wenn die Zeitreise startet?
Mittelalterliche Ritterspiele und Feste – echtes Abenteuer und Tradition!
Die 70er Jahre mit John Lees' Barclay James Harvest – Rockklassiker pur.
Moderne Technik und kulinarische Trends – Zukunft zum Anfassen!
Mittelalterliche Kulinarik – historische Rezepte schmecken oder lieber nicht?
Eine bunte Mischung aus allen Zeiten – warum sich entscheiden, wenn’s auch vielfältig geht?