Wohnungsbau im Turbo-Tempo?
Bundestag debattiert Reform für schnellere Baugenehmigungen dank neuer Baugesetzbuch-RegelungenDer Bundestag debattiert derzeit eine Reform des Baugesetzbuches mit dem Ziel, den Wohnungsbau zu beschleunigen. Kernstück ist der Bau-Turbo (§ 246e BauGB), der eine Genehmigung von Neubauten in nur zwei Monaten ermöglicht – ohne langwierige Bebauungsplanverfahren.
Bau-Turbo: Schneller Wohnungsbau durch weniger Bürokratie
Der Bau-Turbo erlaubt Gemeinden, von aufwändigen Vorschriften abzuweichen und schnell zu entscheiden. Er gilt für alle Wohnformen, von Einfamilienhäusern bis zu großen Mietshäusern, und bewahrt die kommunale Planungshoheit.
Chancen und Umsetzung
Die Reform kann den dringend benötigten Wohnraum schaffen, setzt aber auf das Engagement der Kommunen. Der weitere Erfolg hängt von der praktischen Anwendung vor Ort ab.