Wochenübersicht: Diese Statistiken prägen Deutschlands Wirtschaft im Februar 2025
Bruttoinlandsprodukt, Arbeitsmarktzahlen und Verkehrssicherheit - Alle wichtigen Daten im Überblick!Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) hat die Veröffentlichungstermine für eine Vielzahl bedeutender wirtschaftlicher und sozialer Statistiken für die Woche vom 24. Februar bis zum 28. Februar 2025 bekanntgegeben. Diese Daten bieten wertvolle Einblicke in diverse Bereiche der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft, von Bruttoinlandsproduktzahlen bis hin zu Verkehrsunfallstatistiken.
Wichtige Veröffentlichungstermine und ihre Bedeutung
Dienstag, 25. Februar 2025
- Bruttoinlandsprodukt: Die tief gegliederten Ergebnisse des vierten Quartals 2024 werden veröffentlicht. Diese Daten sind entscheidend für die Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands.
- Einnahmen und Ausgaben des Staates: Die Maastricht-Defizitquote des Jahres 2024 wird vorgestellt, eine wichtige Kennzahl zur fiskalischen Gesundheit des Staates.
- Bauhauptgewerbe: Statistiken zu Auftragseingang und Umsatz für den Dezember und das gesamte Jahr 2024 geben Einblick in die Bauwirtschaft.
- Zahl der Woche: Krankenhausbehandlungen wegen Alkoholmissbrauchs werden nach Alter und Geschlecht für die Jahre 2013 bis 2023 analysiert.
Mittwoch, 26. Februar 2025
- Nominallohn-/Reallohnindex: Die Verdiensterhebung für das vierte Quartal und das gesamte Jahr 2024 gibt Aufschluss über Lohnentwicklungen in Deutschland.
- Studienberechtigte: Schnellmeldungen zu Studienberechtigten an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen nach Bundesländern für das Jahr 2024 werden veröffentlicht.
Donnerstag, 27. Februar 2025
- Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte: Daten zu Beschäftigten in Engpassberufen und Branchen für das Jahr 2023 werden vorgestellt.
- Anbau und Ernte von Gemüse: Diese Statistiken für das Jahr 2024 geben Auskunft über die Entwicklungen im Agrarsektor.
Freitag, 28. Februar 2025
- Verkehrsunfälle: Statistiken für Dezember und das gesamte Jahr 2024 beleuchten die Verkehrssicherheit im Land.
- Außenhandelspreise: Die Preisentwicklung im Januar 2025 wird analysiert.
- Monatliche Arbeitsmarktstatistik: Zahlen zu Erwerbstätigen, Erwerbslosen und der Erwerbslosenquote werden für Januar 2025 veröffentlicht.
- Entwicklung der Tarifverdienste: Der Tarifindex für das Jahr 2024 zeigt die Veränderungen bei den Tarifverdiensten.
- Umsatz im Einzelhandel: Diese Zahlen für Januar 2025 beleuchten den Konsumtrend.
- Verbraucherpreisindex: Vorläufige Ergebnisse für Februar 2025, einschließlich des Harmonisierten Verbraucherpreisindex, werden im Laufe des Tages bekanntgegeben.
Weiterführende Informationen
Diese Statistiken sind für Wirtschaftsexperten, politische Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit von Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und wirtschaftliche Trends zu analysieren. Die Bereitstellung dieser Daten durch DESTATIS unterstreicht die Transparenz und Zuverlässigkeit der statistischen Erhebungen in Deutschland.