Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Termine für Statistiken im April 2025

Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) veröffentlicht viele wichtige Zahlen.
Diese Zahlen heißen Statistiken.
Sie zeigen, wie es Deutschland geht.

Alle Daten kommen in der Regel um 10:00 Uhr.

Hier sind die wichtigsten Termine:

  • Montag, 07.04.2025:
    Außenhandel
    Produktionsindex

  • Dienstag, 08.04.2025:
    Bruttoverdienste (Geld, das Menschen verdienen) inklusive Sonderzahlungen
    Personenverkehr (Busse und Bahnen)
    Preise bei Fahrschulen und Führerscheinen (Daten von 2021 bis 2024)

  • Mittwoch, 09.04.2025:
    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
    Durchschnittsmieten bei Singles (Stand 15.05.2022)
    Zensus 2022 (Volkszählung)

  • Donnerstag, 10.04.2025:
    Baupreise für Wohnungen
    Neue Ausbildungsverträge
    "Offliner"-Statistik (für Personen, die das Internet nicht nutzen) in Deutschland und im Ausland (für 2024)

  • Freitag, 11.04.2025:
    Endergebnisse beim Verbraucherpreisindex (Preise für Waren und Dienstleistungen)
    Tourismus im Februar (Reisen in Deutschland)
    Insolvenzen (Menschen, die Schulden nicht mehr bezahlen können) im Januar
    Schnellindikator für März 2025


Warum sind diese Veröffentlichungen wichtig?

Dass diese Daten veröffentlicht werden, ist sehr nützlich.
Sie helfen, Deutschland besser zu verstehen.

Viele Firmen, Behörden und auch Privatpersonen schauen sich diese Daten an.
Sie nutzen die Daten, um Entscheidungen zu treffen.

Beispiel:

  • Wie gut läuft die Wirtschaft?
  • Sind die Preise teuer?
  • Wie viel verdienen die Menschen?

Der Begriff "Produktionsindex" bedeutet:
Er misst, wie viel Waren und Dienste in einem Bereich hergestellt werden.
Er zeigt, wie sich die Wirtschaft entwickelt.


Was ist das Thema der einzelnen Tage?

  • Montag: Außenhandel und Produktion.
  • Dienstag: Löhne und Preise bei Fahrschulen.
  • Mittwoch: Mieten und Immobilien.
  • Donnerstag: Baupreise, Ausbildung und digitale Teilhabe.
  • Freitag: Preise, Tourismus und Schulden.

Mehr Informationen

Sie können alles genau auf der Webseite des Bundesamtes nachlesen.

Hier ist der Link:
Veröffentlichungstabelle und Termine (DESTATIS)


Noch eine Frage?

Das Bundesamt bittet, immer die Quelle zu nennen, wenn Sie die Daten benutzen.

Die Statistiken helfen, Deutschland transparent zu zeigen, wie es wirklich ist.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 19:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sehr beeinflussen die veröffentlichten Wirtschafts- und Sozialdaten Ihre persönliche oder berufliche Entscheidungslage?
Sehr, ich nutze die Daten aktiv für Investments oder Berufswahl.
Nur gelegentlich, wenn die Zahlen überraschend sind.
Kaum, ich überlasse die Entscheidungen eher den Fachleuten.
Gar nicht, ich vertraue auf mein Bauchgefühl statt auf Statistiken.
Ich finde die Daten interessant, aber eher für Meinungsbildung als für konkrete Entscheidungen.