Winterreifenpflicht in Deutschland: Was Sie jetzt wissen müssen
Nur Reifen mit Alpine-Symbol sind bei Glatteis und Schnee erlaubt – Bußgelder und Versicherungsrisiken drohenIn Deutschland gilt keine feste Winterreifenpflicht, sondern eine situative Regelung: Bei Glatteis, Schnee, Schneematsch oder Reifglätte sind Winterreifen mit Alpine-Symbol Pflicht. Die bisherige M+S-Kennzeichnung genügt nicht mehr.
Situative Winterreifenpflicht
Winterreifen sind bei entsprechenden winterlichen Straßenverhältnissen verpflichtend, unabhängig von einem festen Termin.
Zugelassene Winterreifen erkennen
Nur Reifen mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gelten als Winterreifen; das gilt auch für Ganzjahresreifen.
Bußgelder und Folgen
- 60 Euro Bußgeld ohne Winterreifen bei winterlichen Bedingungen
- 80 Euro bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer
- 75 Euro Geldstrafe und Punkte für Fahrzeughalter möglich
Ungeeignete Bereifung kann zudem zu Versicherungsproblemen bei Unfällen führen.
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Der rechtzeitige Reifenwechsel mit Alpine-Symbol erhöht die Sicherheit erheblich und wird vom ADAC empfohlen.