Übersetzung in Einfache Sprache

###Was macht das Statistische Bundesamt?

Das Statistische Bundesamt ist eine große Behörde.
Sie sammelt viele wichtige Daten.
Diese Daten nennt man Statistiken.

Jede Woche veröffentlicht das Amt neue Zahlen.
Diese Zahlen berichten über viele Themen.
Zum Beispiel: Tourismus, Gesundheit, Arbeit oder Bauen.

Hier sind die Termine in der Woche vom 12. bis 16. Mai 2025:

Montag, 12. Mai

  • Daten zum Tourismus im März.

Dienstag, 13. Mai

  • Zahl der Hautkrebs-Diagnosen und Todesfälle.
  • Das heißt: Wie oft Menschen Hautkrebs bekommen.
  • Und wie viele Menschen daran sterben.
  • Der Zeitraum ist von 2003 bis 2023.

Mittwoch, 14. Mai

  • Zahlen zu Steuern, die Verbraucher bezahlen.
  • Preise für landwirtschaftliche Produkte.
  • Und Informationen zu Deutschlandstipendien – das sind finanzielle Unterstützung für Studierende.

Donnerstag, 15. Mai

  • Preise im Großhandel im April.
  • Und Ausgaben für Pflege in Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen.

Freitag, 16. Mai

  • Baubewilligungen im März.
  • Neue Gewerbeanmeldungen, also neue Firmen.
  • Und die Zahl der Menschen, die im ersten Quartal 2025 gearbeitet haben.

Warum sind diese Daten wichtig?

Die Daten helfen, Deutschland besser zu verstehen.
Sie zeigen, wie sich Dinge entwickeln.

Zum Beispiel:

  • Das ist wichtig für Entscheidungen in Politik und Wirtschaft.
  • Sie helfen, Probleme zu erkennen.
  • Oder, um zu wissen, was gut läuft.

Besonders die „Zahl der Woche“ vom 13. Mai ist interessant.
Sie zeigt, wie oft Hautkrebs im Krankenhaus erwähnt wird.
Das ist wichtig für die Gesundheit der Menschen.

Am 14. Mai gibt es Daten zu Steuern und überall Preise.
Das ist wichtig für die Wirtschaft.
Auch die Agrarpreise und Stipendien kommen an diesem Tag.

Am 15. Mai werden Ausgaben für Pflege gezeigt.
Das ist wichtig, weil in Deutschland immer mehr ältere Menschen leben.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie können die vollständige Tabelle online sehen.
Hier ist der Link:
Statistisches Bundesamt Veröffentlichungen

Alle Daten sind öffentlich.
Sie dürfen sie nutzen, wenn Sie die Quelle angeben.


Das ist wichtig:
Regelmäßig veröffentlicht das Amt Daten.
Diese Daten sind sehr nützlich für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Sie helfen uns, Deutschland besser zu verstehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Nutzen wir die bisher bekannten Daten wirklich effektiv oder verändern neu veröffentlichte Zahlen unsere Sicht auf Gesellschaft und Wirtschaft grundlegend?
Daten sind reine Hintergrundinformationen, die wenig Einfluss auf Entscheidungen haben.
Neue Statistiken sind für die Mehrheit nur interessant, wenn sie schockieren oder bestätigen.
Ich vertraue nur auf Daten, die meinen Meinungen entsprechen.
Aktuelle Zahlen sind essenziell, um Veränderungen wirklich zu verstehen.
Statistiken werden meist nur für die politische Agenda genutzt, ohne echten Mehrwert.