Übersetzung in Einfache Sprache

Das Statistische Bundesamt informiert

Das Statistische Bundesamt heißt DESTATIS.
Es sitzt in Wiesbaden.

DESTATIS veröffentlicht neue Zahlen und Berichte.
Diese erscheinen in der ersten Woche im September 2025.

Alle Berichte kommen immer um 8 Uhr morgens.
Sie zeigen wichtige Informationen über Gesellschaft und Wirtschaft.


Wichtige Termine und Themen

  • Montag, 01.09.2025
    Thema: Ärzte in Deutschland.
    Es geht um die Zahl der Ärzte und Hausärzte.
    Außerdem um ihr Alter und die Praxisformen im Jahr 2024.

  • Dienstag, 02.09.2025
    Jubiläum: 35 Jahre Deutsche Einheit.
    Viele Daten zur Bevölkerung seit 1990.
    Außerdem Zahlen zu Studierenden:

    • Wie viele pendeln?
    • Wie lange brauchen sie?
    • Welche Verkehrsmittel nutzen sie?
      Diese Daten sind von 2024.
  • Mittwoch, 03.09.2025
    Thema: Erbschaft- und Schenkungsteuer.
    Auch wichtig: Demografischer Wandel und Arbeit.
    Besonders ältere Menschen, die noch arbeiten (Babyboomer).
    Die Daten stammen aus 2024.

  • Donnerstag, 04.09.2025
    Bericht über anerkannte ausländische Berufsabschlüsse 2024.
    Außerdem Zahlen zum Dienstleistungsbereich für Juni und das erste Halbjahr 2025.

  • Freitag, 05.09.2025
    Zahlen aus dem verarbeitenden Gewerbe für Juli 2025.
    Fokus auf Auftragseingänge und Umsätze.


Warum sind diese Zahlen wichtig?

Diese Berichte geben Einblicke für:

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Alle Menschen

Zum Beispiel:

  • Wie gut sind die Hausärzte verteilt?
  • Wie kommen Studierende zur Uni?
  • Wie verändert sich die Arbeit durch ältere Menschen?

Die Daten zur Deutschen Einheit zeigen große Veränderungen.
Sie helfen zu verstehen, wie sich die Bevölkerung entwickelt.


Wo finden Sie die Veröffentlichungen?

Alle Termine und Infos gibt es auf der Website vom Statistischen Bundesamt:

Statistisches Bundesamt - Veröffentlichungstermine


Kontakt

Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden

E-Mail und Kontakt finden Sie hier:
www.destatis.de/kontakt


Bitte geben Sie bei Nutzung der Infos immer die Quelle an.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 29. Aug um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Welche der kommenden Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes interessiert Sie am meisten, weil sie unserer Gesellschaft am stärksten ins Herz trifft?
Die Analyse zur Altersverteilung und Versorgung durch Hausärztinnen – wird die Medizin bald knapp?
Die umfangreiche Auswertung zu 35 Jahren Deutsche Einheit – was sagt die Mobilität der Studierenden über unsere Zukunft?
Der Bericht über den demografischen Wandel und die Rolle der Babyboomer im Arbeitsmarkt – droht ein dramatischer Jobschwund?
Die Zahlen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen – Chance oder Herausforderung für unsere Arbeitswelt?
Die aktuellen Daten zum Verarbeitenden Gewerbe – sind wir wirtschaftlich noch konkurrenzfähig?