Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Statistische Bundesamt sitzt in Wiesbaden.
Es gibt Termine für wichtige Statistiken.
Diese kommen in der nächsten Woche.
Die Daten zeigen wichtige Informationen aus:
Die Berichte erscheinen immer um 8 Uhr.
Montag, 18.08.2025
Dienstag, 19.08.2025
Mittwoch, 20.08.2025
Donnerstag, 21.08.2025
Freitag, 22.08.2025
Die Statistiken zeigen die Lage von:
Wichtige Themen sind:
Diese Zahlen helfen bei politischen Entscheidungen.
Auch die Gesellschaft kann besser darüber sprechen.
Die Maastricht-Defizitquote zeigt, wie hoch das staatliche Defizit ist.
Defizit bedeutet: Der Staat gibt mehr Geld aus, als er hat.
Die Quote zeigt das im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt.
Das Bruttoinlandsprodukt ist die Summe aller Waren und Dienste.
Die Europäische Union gibt Regeln für diese Quote.
Sie können die Termine auf der Internetseite sehen.
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht die Daten regelmäßig.
So wissen alle, wann es neue Zahlen gibt.
Das erhöht das Vertrauen in die Daten.
Das ist gut für die Diskussion über wichtige Themen.
Mehr Informationen finden Sie hier:
Veröffentlichungstermine und weitere Informationen
Haben Sie Fragen zu den Zahlen?
Dann können Sie das Statistische Bundesamt fragen.
Die Pressestelle hilft bei Medienanfragen.
Telefon: +49 611-75 34 44
Adresse: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
Sie dürfen die Zahlen gern teilen.
Bitte nennen Sie dann immer die Quelle.
Das ist wichtig für verlässliche Informationen.
Die Daten kommen auch von der Firma news aktuell GmbH.
Sie unterstützt das Bundesamt bei der Verbreitung.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 14:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.