Werkzeugdiebe schlagen in Salzbergen zu!

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Lagerhalle
**Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim** **Pressemitteilung** **Salzbergen, 16. Januar 2025 – 08:36 Uhr** **POL-EL: Werkzeug gestohlen - Polizei bittet um Hinweise** In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen dem 14. und 15. Januar 2025, kam es in Salzbergen zu einem Einbruch in eine Lagerhalle an der Neuenkirchener Straße. Unbekannte Täter gelangten durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Gebäude und entwendeten mehrere hochwertige Werkzeuge der renommierten Marke "Makita". Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 1.000 Euro. Bei den entwendeten Werkzeugen handelt es sich um Elektronik- und Handwerkzeuge, die für Bau- und Handwerksarbeiten unverzichtbar sind. Der Diebstahl dieser Geräte stellt nicht nur einen finanziellen Verlust für den Besitzer dar, sondern beeinträchtigt auch die gesamte betriebliche Tätigkeit, da die Werkzeuge meist unerlässlich für die täglichen Arbeiten sind. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen in dem Fall eingeleitet. Die Einsatzkräfte haben vor Ort Spuren gesichert und die Lagerhalle untersucht, um mögliche Hinweise auf die Identität der Täter oder deren Fluchtweg zu erlangen. Trotz der schnellen Reaktionen der Polizei konnte bislang keine Spur zu den Tätern gefunden werden. Um die Ermittlungen voranzutreiben, sind die Beamten auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Zeugen, die zwischen Dienstag und Mittwoch verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Salzbergen zu melden. Die Kontaktnummer lautet 05976/948550. Die Polizei weist darauf hin, dass auch kleine Beobachtungen oft entscheidend sein können. Daher sind Hinweise zu ungewöhnlichen Fahrzeugbewegungen, Personen oder Aktivitäten in der Nähe der Lagerhalle von großer Bedeutung. Die Sicherheit der Bürger hat für die Polizei höchste Priorität, und jeder Hinweis kann helfen, die Täter zu ermitteln und weitere Straftaten zu verhindern. Zusätzlich erinnert die Polizei daran, dass es hilfreich ist, eigene Grundstücke und Gebäude mit einem guten Sicherheitskonzept zu versehen. Alarmanlagen, Bewegungsmelder und ausreichende Beleuchtung können potenzielle Einbrecher abschrecken. Die Polizei empfiehlt zudem, Wertgegenstände immer sicher zu lagern und auffällige Gegenstände nach Möglichkeit nicht im Freien stehen zu lassen. Bleiben Sie wachsam und melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort der Polizei. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Sicherheit in Salzbergen zu erhöhen. **Ende der Mitteilung**
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.