Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Donnerstag, den 6. November, beginnt um 20:15 Uhr die neue Show "Die Abrechnung".
Sie läuft auf dem Fernsehsender ProSieben.
Die Show ist eine Reality-Show.
Reality-Show bedeutet: Es gibt echte Menschen und echte Situationen.
Die Teilnehmer sind oft bekannt, also Prominente.
Sie müssen alte Streite klären.
Dabei arbeiten sie zusammen.
Die Zuschauer entscheiden am Ende über sie.
Sie können die Show auch im Internet sehen.
Der Streaming-Dienst Joyn zeigt die Sendung kostenlos.
Zu Beginn treffen zwei sehr verschiedene Menschen aufeinander:
Sara Kulka sagt über Ronald Schill:
"Ich will ihn nicht sehen oder hören."
Sie versteht ihn nicht.
Sie finden keine gemeinsame Sprache.
Ronald Schill sagt über Sara Kulka:
"Sie sieht gut aus, aber ihr fehlt Klasse."
Hier prallen verschiedene Meinungen aufeinander.
Es geht um Themen wie:
Chauvinismus heißt:
Eine Person fühlt sich einer anderen Gruppe überlegen.
Zum Beispiel Männer gegenüber Frauen.
In der Show geht es um Teamarbeit und Streit.
Nur zusammen können die Paare gewinnen.
Sie kämpfen um 50.000 Euro.
Wenn sie nicht zusammenarbeiten, verlieren sie alles.
Die Show zeigt, wie schwierig es ist, Streit zu lösen.
Neben Sara und Ronald gibt es viele andere Paare.
Diese Paare sind dabei:
Giulia Siegel & Verena Kerth:
Sie wollen ihre zerbrochene Freundschaft reparieren.
Danni Büchner & Patricia Blanco:
Sie sind "Reality Queens" mit alten Problemen.
Kate Merlan & Sam Dylan:
Sie trafen sich nach einer Beziehungskrise wieder.
Eva Benetatou & Lisha Savage:
Nach einem Mobbing-Streit gibt es eine neue Konfrontation.
Julian M. Stöckel & Maurice Dziwak:
Sie führen ihren Streit weiter.
Anna Chiara & ihr Ex-Partner:
Treffen nach einem Seitensprung-Streit.
Umut Tekin & Stefan Kleiser:
Sie führen ihren Dauerstreit weiter.
Sie können die Sendung live sehen oder später im Internet.
Die Show bietet viel Gesprächsstoff.
Es gibt Konflikte, aber auch neue Freundschaften.
Das macht die Sendung spannend für Zuschauer.
Möchten Sie mehr wissen?
Dann besuchen Sie das Offizielle Pressematerial mit Interviews und Fotos:
Interviews & Fotos zu "Die Abrechnung"
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.