Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 24. Oktober zeigt das "ZDF Magazin Royale" eine besondere Sendung.
Jan Böhmermann ist der Moderator.
Es geht um eine geheime Institution. Sie heißt "International Comedy Union" oder kurz ICU.
Viele bekannte Comedians aus verschiedenen Ländern treffen sich in Berlin.
Sie sprechen über ihre Arbeit in schwierigen Zeiten.
Zum ersten Mal dürfen Sie die Gespräche sehen.
Die Sendung läuft am Freitag, 24. Oktober 2025, um 23 Uhr im Fernsehen.
Ab 20 Uhr ist die Sendung auch online im Streaming-Angebot zu sehen.
Jan Böhmermann führt durch die Diskussionen mit Gästen aus aller Welt.
Hier sind die wichtigsten Gäste:
Die Tagung findet in einer schwierigen Zeit statt.
Die Meinungsfreiheit ist in vielen Ländern bedroht.
Meinungsfreiheit heißt: Sie dürfen sagen, was Sie denken.
Satiriker und Comedians fragen sich:
Jan Böhmermann sagt dazu:
„When reality itself becomes joke, what’s left for us – professionals – to make fun of?“
Das heißt auf Deutsch:
„Wenn die Wirklichkeit selbst schon ein Witz ist, was sollen wir dann noch lustig machen?“
Satire ist eine besondere Kunst.
Satire kritisiert Probleme in der Gesellschaft.
Sie nutzt Übertreibung, Ironie und Spott.
Damit zeigt sie Missstände und macht Menschen zum Nachdenken.
Sie können am 24. Oktober im Fernsehen die Sendung sehen.
Oder Sie schauen ab 20 Uhr online im Streaming-Portal zu.
Außerdem gibt es die Sendung auf YouTube und Instagram.
Die Accounts heißen „ZDF Magazin Royale“.
Pressefotos können Sie nach Anmeldung bekommen.
Das ZDF bietet damit einen spannenden Einblick in die Comedy-Welt.
Gleichzeitig gibt es wichtige Fragen zur Zukunft von Meinungsfreiheit und Satire.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 10:36 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.