Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Sendung "Weltspiegel" zeigt Geschichten aus verschiedenen Ländern.
Sie läuft am 5. Oktober 2025 um 18:30 Uhr.
Moderatorin ist Natalie Amiri.
Themen kommen unter anderem aus:
Die Berichte kommen direkt aus diesen Regionen.
Chaim Shilo wurde 1936 in Leipzig geboren.
Er lebt im Kibbutz Nirim in Israel.
Nach einem Terrorangriff am 7. Oktober 2023 verließ er seinen Wohnort.
Er fand Zuflucht in einem Seniorenheim in Even Yehuda.
Dort half ihm eine Pflegerin durch die schwere Zeit.
Chaim überlebte den Angriff in einem Schutzraum.
Jetzt kehrt er zurück an seinen ursprünglichen Wohnort.
Er hofft auf Frieden, hat aber auch Zweifel daran.
Viele Menschen in Israel sind sehr besorgt.
Im Juni gab es angespannte Tage.
Die Vereinten Nationen haben neue Sanktionen beschlossen.
Iran droht mit politischen Schritten:
Die Lage ist sehr schwierig für die Bevölkerung.
Viele fragen sich, ob der Konflikt weiter eskaliert.
Die italienische Regierung leitet Giorgia Meloni.
Sie kritisiert offen die Europäische Union (EU).
Gleichzeitig ist sie ein wichtiger Partner für Donald Trump.
Ihre Mitte-Rechts-Koalition arbeitet überraschend stabil.
Bisher gab es keine Regierungskrisen oder Neuwahlen.
Trotzdem sind viele Wähler enttäuscht.
Meloni hat eine umstrittene Meinung zur Geschichte Italiens.
Timor-Leste ist ein junges Land in Asien.
Vor 23 Jahren kämpfte das Land ums Überleben.
Das Gesundheitssystem ist schwach.
Viele Patienten brauchen Notversorgung mit Flugzeugen.
Die Piloten fliegen durch schwer erreichbare Gebiete.
Der "Weltspiegel"-Reporter begleitet diese Einsätze.
Er zeigt den Kampf um Fortschritt trotz großer Probleme.
Kasachstan ist der größte Uranproduzent der Welt.
Das Land plant sein erstes Atomkraftwerk zu bauen.
Dazu gab es eine Abstimmung mit viel Zustimmung.
Der russische Konzern Rosatom leitet das Projekt.
Das sorgt für Diskussionen.
Kasachstan hat eine schwere nukleare Vergangenheit.
Die Sowjetunion machte dort über 450 Atomtests.
Diese Tests verursachten schwere Schäden, zum Beispiel:
Die Menschen kämpfen mit diesen Folgen.
Konsortium bedeutet:
Ein Zusammenschluss von Firmen oder Gruppen.
Sie arbeiten zusammen an einem Projekt oder Ziel.
Judith Schacht hat die Sendung gestaltet.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.