Weltspiegel am 12. Oktober: Globale Krisen und Hoffnungen

Aktuelle Berichte aus Gaza, USA, Großbritannien und mehr – Politische Entwicklungen und persönliche Schicksale im Fokus

"Weltspiegel" am 12. Oktober: Globale Brennpunkte im Fokus

Die Sendung "Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten" am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 18:30 Uhr im Ersten beleuchtet aktuelle internationale Themen. Unter der Moderation von Tessniem Kadiri stehen politische Entwicklungen, gesellschaftliche Umbrüche und menschliche Schicksale aus verschiedensten Regionen im Mittelpunkt.

Ägypten: Friedensgespräche um Gaza

Nach der ersten Phase von Präsident Trumps Friedensplan werden die Verhandlungen in Ägypten fortgesetzt. Dabei geht es vor allem um das Leid der Menschen in Gaza, die Wiederaufnahme humanitärer Hilfe und Forderungen Israels, etwa zur Freilassung von Geiseln.

USA: Unkonventionelle Bürgermeisterwahl

In den USA kämpft der demokratische Kandidat Zohran mit sozialstaatlichen Forderungen um die Bürgermeisterwahl. Als erster muslimischer Bürgermeister indisch-amerikanischer Herkunft könnte er eine politische Zäsur darstellen, steht aber auch in der Kritik wegen seiner politischen Aussagen.

Großbritannien: Proteste gegen Einwanderung

In Newcastle protestieren seit Monaten überwiegend ältere Frauen gegen Asylsuchende-Unterkünfte, unterstützt von rechtsextremen Kräften. Die sichtbare Nutzung patriotischer Symbole löst eine breite Debatte über nationale Identität aus.

Dänemark: Rückblick auf Zwangsverhütungen

In den 1960er-70er Jahren wurden tausenden Grönländerinnen in Dänemark ohne deren Zustimmung Zwangsverhütungen verabreicht. Die Folgen belasten die Betroffenen bis heute und werfen ein Schlaglicht auf belastete koloniale Beziehungen.

Singapur: Migration und Unternehmergeist

Eine Initiative in Singapur unterstützt Hausangestellte dabei, nach ihrer Rückkehr Kleinunternehmerinnen in ihren Heimatländern zu werden – ein Beitrag für nachhaltigen Wohlstand.

Kolumbien: Jugendlicher findet Ausweg im Gravity Biking

In Medellín bietet der Extremsport Gravity Biking Jugendlichen eine Möglichkeit, dem Alltag von Armut und Perspektivlosigkeit zu entfliehen.

Madagaskar: Schutz der Lemuren

Professor Ratsimbazafy engagiert sich für den Erhalt der bedrohten Lemuren und warnt vor dem schnellen Verlust der madagassischen Wälder.

Ausblick

Der "Weltspiegel" liefert fundierte Einblicke in globale Herausforderungen und persönliche Geschichten und möchte so zur öffentlichen Diskussion anregen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.