Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei einer Polizei-Kontrolle im Auto?

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai 2025 wurde ein Autofahrer kontrolliert.
Das passiert in Neustadt an der Weinstraße.
Die Polizei stoppte den Fahrer um 00:05 Uhr.
Sie kontrollierten ihn in der Exterstraße.

Der Fahrer fuhr einen BMW.
Die Polizei roch starken Alkohol im Auto.
Der Fahrer sagte, er habe abends mehrere Biere getrunken.

Der freiwillige Test zeigte:
Der Fahrer hatte 1,38 Promille.

Was bedeutet Promille?
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1,0 Promille bedeutet: Ein Gramm Alkohol in einem Liter Blut.


Was macht die Polizei jetzt?

Nach dem Test holte die Polizei eine Blutprobe.
So wissen sie genau, wie viel Alkohol im Blut ist.
Der Fahrzeugschlüssel wurde einem Bekannten gegeben.
Das soll verhindern, dass der Fahrer noch fahren kann.

Die Polizei will die Sicherheit auf den Straßen schützen.


Was passiert jetzt?

Der Fahrer bekommt ein Strafverfahren.
Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
Auch seine Fahrerlaubnis kann weggenommen werden.

Die Führerscheinstelle wird informiert.
Sie entscheidet, ob er noch fahren darf.


Wichtige Hinweise für alle Autofahrer

  • Schon wenig Alkohol kann das Fahren gefährlich machen.
  • Ab 0,5 Promille drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbot.
  • Ab 1,1 Promille ist das Fahren eine Straftat.

Einige Tipps für Sie:

  • Trinken Sie nie Alkohol, wenn Sie fahren wollen.
  • Die beste Lösung ist, gar keinen Alkohol zu trinken.
  • So schützen Sie sich und andere auf der Straße.

Ihre Sicherheit ist wichtig.
Beachten Sie immer die Regeln für Alkohol am Steuer.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 12:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehst du zur Alkoholkontrolle im Straßenverkehr? Sollte eine absolute Null-Toleranz gelten oder sind moderate Mengen vor Fahrantritt akzeptabel?
Null Toleranz für jeden Alkohol, keine Ausnahmen!
Moderate Mengen bis 0,2 Promille sollten erlaubt sein.
Kein Alkohol beim Fahren, Punkt aus.
Fahrunfähigkeit bei 0,5 Promille ist übertrieben, prüft selbst euer Risiko.
Alkoholkontrollen sind Eingriffe in die Freiheit – zu streng oder notwendig?