Übersetzung in Einfache Sprache

Vermisster Mann wurde tot gefunden

Die Polizei in Delmenhorst und Umgebung informiert Sie.
Ein Mann aus einem Wohnheim in Ganderkesee wurde vermisst.

Ende September fand man den Mann an einem See.
Der See liegt in Schwanewede-Neuenkirchen.
Der Mann ist verstorben.
Es gibt keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Das heißt: Niemand hat dem Mann etwas getan.

Ende der Suche in der Öffentlichkeit

Die Polizei beendet die Suche nach dem Mann.
Die Suche mit Bildern in der Öffentlichkeit stoppt jetzt.
Sie werden gebeten, das Bild des Mannes zu löschen.

Informationen zum Vermisstenfall

Der Mann wohnte in einem Seniorenheim in Ganderkesee.
Er hatte Demenz.
Demenz bedeutet:

  • Menschen vergessen viel.
  • Sie denken langsamer.
  • Sie finden sich oft nicht gut zurecht.
  • Das Leben wird schwerer im Alltag.

Trotz der Krankheit konnte der Mann sich bewegen.
Er benutzte oft Bus und Bahn.
Nach dem Verschwinden suchte die Polizei lange.
Sie suchten sogar im Kreis Osterholz.
Die Suche hatte lange keinen Erfolg.

Schwierige Wetterbedingungen

Es war nachts sehr kalt, als der Mann verschwand.
Das machte die Lage gefährlich.
Die Polizei bat deshalb viele Menschen um Hilfe bei der Suche.

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz

Die Polizei bittet Sie, alle Bilder vom Mann zu löschen.
Die Bilder wurden nur für die Suche genutzt.
Nach der Suche sollen sie nicht mehr öffentlich sein.

Diese Informationen kommen von der Polizei Delmenhorst / Oldenburg / Wesermarsch.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollte deiner Meinung nach mit Fotos von vermissten Personen nach Beendigung einer Fahndung umgegangen werden?
Fotos sofort löschen – Datenschutz geht vor!
Fotos noch eine Weile behalten, falls Rückfragen kommen
Fotos online als Mahnmal für Awareness stehen lassen
Fotos nur an Behörden weitergeben, nicht öffentlich
Keine Fotos veröffentlichen, um Datenschutzprobleme zu vermeiden