Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Polizei sucht nach Thomas Stauss

Die Polizei sucht nach einem Mann.
Er heißt Thomas Stauss.

Herr Stauss ist 43 Jahre alt.
Er kommt aus Winterlingen.

Am Sonntag sprach er zuletzt mit einem Freund.
Am Montag ging er nicht zur Arbeit.
Seine Familie meldete ihn am Dienstag als vermisst.
Eine Vermisstenanzeige ist eine Meldung.
Sie sagt, dass eine Person verschwunden ist.
Die Polizei sucht dann nach der Person.

Suche und Ermittlungen

Die Polizei sucht schon lange.
Ein Hubschrauber hilft bei der Suche.
Bisher wurde Herr Stauss nicht gefunden.

Es ist möglich, dass Herr Stauss Hilfe braucht.
Deshalb bittet die Polizei jetzt alle Menschen um Hilfe.

So sieht Herr Stauss aus

  • Name: Thomas Stauss
  • Alter: 43 Jahre
  • Größe: etwa 175 cm
  • Körperbau: kräftig
  • Haare: Glatze (keine Haare)

Fahrzeug von Herrn Stauss

Herr Stauss fährt einen roten VW Bora.
Das Kennzeichen ist BL-S 1026.

Leider weiß man nicht, was er beim Verschwinden anhatte.

So können Sie helfen

Wenn Sie Herrn Stauss gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Auch wenn Sie das Auto gesehen haben, ist das wichtig.
Oder wenn Sie Hinweise zum Aufenthaltsort haben, sagen Sie es der Polizei.

Kontakt zur Polizei

Sie können die Polizei so erreichen:

Polizeirevier Albstadt
Telefon: 07432/955-0

Hinweise können auch bei jeder anderen Polizeistelle gegeben werden.

Die Polizei sucht weiter und freut sich über jeden Hinweis. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 16:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Behörden und Gesellschaft mit vermissten Personen umgehen, um das Risiko eines tragischen Endes zu minimieren?
Schnelle Öffentlichkeitsfahndung – je früher, desto besser!
Mehr Ressourcen in Suchteams und Technologie investieren
Schutz der Privatsphäre darf nicht zu kurz kommen
Eigenverantwortung der Vermissten stärken – Prävention vor Reaktion
Gesellschaftliches Engagement – Zeugen aktiv ermutigen