Verkehrsstatistik 2024: Was Aachen jetzt enthüllt

Pressekonferenz mit Polizeipräsident Bollenbach – Einblicke in Unfallzahlen und Sicherheitsmaßnahmen

Verkehrsunfallstatistik 2024 – Pressekonferenz in Aachen

Am Montag, den 17. März 2025, stehen in Aachen wichtige Informationen zur Verkehrssicherheit auf der Agenda. Der stellvertretende Polizeipräsident Andreas Bollenbach wird gemeinsam mit Herbert Beckers, dem Leiter der Führungsstelle Verkehr, die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 präsentieren. Diese Veranstaltung bietet einen entscheidenden Einblick in die Entwicklungen und Trends im Straßenverkehr der Stadt.

Wichtige Daten und Fakten

Die Verkehrsunfallstatistik ist ein zentrales Instrument zur Analyse der Verkehrssicherheit und der Unfallursachen. Bei der Pressekonferenz werden folgende Punkte behandelt:

  • Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2024
  • Vergleich zu den Vorjahren
  • Entwicklung der Unfallstatistik nach Unfallarten
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
  • Auswirkungen der Initiativen zur Prävention

Der Stellenwert der Verkehrssicherheit

Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist für die Stadt Aachen von hoher Priorität. Immerhin sind die Strassen nicht nur für Autos da – auch Radfahrer und Fußgänger wollen sicher von A nach B kommen. Daher ist die Analyse der Unfallstatistiken nicht nur Zahlenmystik, sondern ein wichtiger Baukasten für künftige Sicherheitsprojekte.

Einladung zur Pressekonferenz

Die Veranstaltung wird in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung stattfinden und bietet Journalisten und Interessierten die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Fragen sind ausdrücklich willkommen – schließlich ist Wissen Macht, besonders im Hinblick auf die Verkehrssicherheit.

Für weitere Informationen steht der Kontakt unter info@stadt.de zur Verfügung.

Seien Sie dabei und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Entwicklungen in der Verkehrssicherheit in Aachen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.