Verkehrssicherheit auf den Straßen des Eichsfeldkreises: Ein besorgniserregendes Wochenende
Mehrere Verkehrsunfälle, darunter Alkoholeinfluss und Wildwechsel, werfen dringende Fragen zur Sicherheit im Straßenverkehr aufDie Straßen des Eichsfeldkreises waren am Wochenende Schauplatz mehrerer Verkehrsunfälle, die die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen im Straßenverkehr und die Bedeutung der Verkehrssicherheit lenken. In allen Fällen wurden glücklicherweise keine Personen verletzt, jedoch entstanden Sachschäden an den Fahrzeugen. Auch wurden Tiere in die Unfälle verwickelt, was die Gefahren, die durch Wildwechsel entstehen können, verdeutlicht.
Unfall mit einem Dachs auf der Landstraße
Am Samstagabend, dem 01. Februar 2025, kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Unfall auf der Landstraße zwischen Geisleden und Kreuzebra. Ein Fahrzeugführer im PKW VW kollidierte mit einem Dachs, der die Straße überquerte. Der Zusammenstoß endete tödlich für das Tier und verursachte am Fahrzeug einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Zusammenstoß in Heiligenstadt unter Alkoholeinfluss
Nur eine Stunde später, gegen 22:00 Uhr, ereignete sich ein weiterer Unfall in der Dürerstraße in Heiligenstadt. Der 44-jährige Fahrer eines Mazda CX5 stieß in einer leichten Linkskurve mit zwei geparkten Fahrzeugen zusammen und setzte seine Fahrt fort, bevor er die Polizei informierte. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde bei dem Fahrer ein starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille.
Daraufhin wurde eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen und der Führerschein des Fahrers sichergestellt. Die genaue Höhe des entstandenen Unfallschadens ist derzeit noch unklar.
Unbekanntes Tier verursacht Sachschaden
Bereits am Freitag, den 31. Januar 2025, war eine Fahrerin mit ihrem Opel auf der Strecke von Heiligenstadt nach Uder unterwegs. Sie kollidierte kurz nach dem Abzweig nach Rengelrode mit einem unbekannten Tier, das die Fahrbahn kreuzte. Das Tier konnte am Unfallort nicht mehr gefunden werden. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug.
Verkehrssicherheitsmaßnahmen und Empfehlungen
Die Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit von Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, besonders bei schwierigen Sichtverhältnissen und in Gebieten mit hoher Wildtieraktivität. Besonders der Unfall unter Alkoholeinfluss zeigt die Notwendigkeit für kontinuierliche Aufklärung und Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Alkohol am Steuer auf.
Verkehrsteilnehmer werden dringend angehalten, ihrer Verantwortung nachzukommen und bei Unfällen umgehend die Behörden zu informieren. Zudem sind regelmäßige Auffrischungen von Kenntnissen der Straßenverkehrsordnung empfehlenswert.
Die Polizei des Eichsfeldkreises appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, auf den Straßen stets vorsichtig zu fahren und unnötige Risiken zu vermeiden.