Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrskontrolle in Stolberg

Letzten Donnerstag war eine Verkehrskontrolle in der Stadt.
Die Polizei kontrollierte ein Auto auf einem Parkplatz.

Der Fahrer aus Bergheim konnte keinen Führerschein zeigen.
Das ist schon schlimm, doch es gab mehr.
Der Mann sagte zwei verschiedene Geburtsdaten.
Das Aussehen des Mannes passte zu einem alten Führerschein.

Der Name auf dem Führerschein war falsch.
Das Auto hatte keinen Versicherungsschutz.

Was war passiert?

Der Mann aus Rhein-Erft-Kreis fand vorher einen Führerschein.
Er nahm den gefundene Führerschein an sich.
Er wollte nicht auffallen, weil sein eigener Führerschein weg war.
Seine Fahrerlaubnis wurde ihm vor 12 Jahren entzogen.

Er wollte eine Strafanzeige vermeiden.
Doch die Polizei fand seine Betrugsversuche heraus.

Was wurde alles entdeckt?

Der Mann war unfair und machte viel falsch:

  • Er fuhr ohne Versicherung.
  • Er nutzte falsche Papiere.
  • Er hatte keinen richtigen Führerschein.
  • Er unterschlug den echten Führerschein.

Die Polizei nahm den gefälschten Führerschein wieder mit.

Was bedeutet das für die Sicherheit?

Solche Taten gefährden andere im Straßenverkehr.
Ohne Versicherung kann bei einem Unfall nichts bezahlt werden.
Das ist sehr gefährlich.

Die Polizei macht oft Kontrollen.
Sie möchten so Unfälle und Betrugsfälle verhindern.

Was sollten Sie tun?

Wenn Sie einen Führerschein finden:

  • Geben Sie ihn bei der Polizei ab.
  • Nutzen Sie gefundene Dokumente nicht für sich.

Die Polizei wird den Fall jetzt untersuchen.
Der Fahrer muss wohl mit Strafen rechnen.


Bei Fragen können Sie die Polizei Aachen fragen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 02:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.