Verkehrschaos in Hagenburg: Zwei PKW kollidieren!

Unfallursache unklar – Fahrer leicht verletzt und hoher Sachschaden entstanden
**Pressemitteilung** **22.01.2025 – 11:40 Uhr** **Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg** **POL-NI: Verkehrsunfall in Hagenburg – Zwei Personen verletzt** Hagenburg (ots) – Am Dienstag, den 21. Februar 2025, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Altenhäger Straße in Hagenburg, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 47-jähriger Mann aus Rehburg-Loccum war mit seinem Skoda in Richtung Hagenburg unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache von seiner Fahrbahn abkam und in den Gegenverkehr geriet. Der Skoda des Mannes kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Ford, in dem sich ein 68-jähriger Fahrer aus Wunstorf befand. Die Wucht des Zusammenstoßes war erheblich und führte dazu, dass beide Fahrzeuge nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit waren. Zeugen berichteten von einem lauten Krachen, gefolgt von der sofortigen Alarmierung der Rettungskräfte. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten im Anschluss medizinisch behandelt werden. Glücklicherweise konnten die Verletzungen nach einer gründlichen Untersuchung im örtlichen Krankenhaus als nicht lebensbedrohlich eingestuft werden. Die schnellen Reaktionen der Notrufzentrale sorgten dafür, dass Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zügig am Unfallort eintrafen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass Ablenkung oder ein gesundheitliches Problem möglicherweise zur Verkehrsunfall beigetragen haben könnte. Um eine klare Ursachenanalyse zu erstellen, wurden sowohl der Skoda als auch der Ford sichergestellt und werden nun von technischen Experten der Polizei untersucht. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf etwa 25.000 Euro, was die Schwere des Vorfalls unterstreicht. Die Altenhäger Straße musste im Zuge der Maßnahmen vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden, was zu zusätzlichen Störungen im Berufsverkehr führte. Die Polizei bittet mögliche Zeugen des Unfalls, sich mit der Inspektion in Nienburg in Verbindung zu setzen, um relevante Beobachtungen zum Unfallhergang zu teilen. Die Polizei Nienburg / Schaumburg appelliert zudem an alle Verkehrsteilnehmer, stets aufmerksam zu sein und sich nicht durch Ablenkungen vom Fahren abbringen zu lassen. Sicherheit im Straßenverkehr hat oberste Priorität. Die Ermittlungen dauern an. **Kontakt:** Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg Telefon: [Telefonnummer] E-Mail: [E-Mail Adresse] **Ende der Mitteilung**
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.