Übersetzung in Einfache Sprache

Verfolgungsjagd in Aachen und Heinsberg

Am Mittwoch, 12. November 2025, gab es eine Verfolgungsjagd.
Die Polizei hielt einen 33 Jahre alten Mann aus Alsdorf an.
Der Mann machte mehrere Straftaten.
Die Polizei brachte ihn zum Haftrichter.
Ein Haftrichter entscheidet über Haft und Untersuchungshaft.

Was passierte bei der Verfolgungsjagd?

Alles begann bei einer Verkehrskontrolle in Alsdorf.
Die Polizei bemerkte einen Autofahrer bei einer Baustelle.
Er fuhr dort durch, obwohl es verboten war.

Die Polizei zeigte dem Mann ein Haltzeichen.
Doch er fuhr weiter und stoppte nicht.
Er fuhr schnell und fuhr sogar bei Rotlicht.
Der Mann flüchtete nach Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg.

An einer Kreuzung hielt die Verfolgung plötzlich an.
Der Fahrer wollte zu Fuß weglaufen.
Die Polizei fing ihn ein und nahm ihn fest.
Der Mann bekam leichte Verletzungen.

Was fand die Polizei im Auto?

Die Polizei durchsuchte das Fahrzeug.
Dabei fanden sie:

  • Viel Marihuana
  • Andere Drogen
  • Drogen-Utensilien (Dinge zum Drogennehmen)
  • Bargeld in typischen kleinen Scheinen

Die 30 Jahre alte Beifahrerin aus Alsdorf nahmen sie auch vorläufig fest.

Weitere wichtige Informationen

Die Polizei machte bei beiden einen Drogentest.
Der Test war positiv für Amphetamin und Kokain.

Folgende Probleme stellten die Polizisten fest:

  • Der Fahrer hat keinen Führerschein.
  • Das Auto war nicht versichert.
  • Die Kennzeichen gehörten nicht zu diesem Auto.

Die Polizei nahm bei beiden eine Blutprobe.
Die Beifahrerin durfte nach der Untersuchung gehen.

Was passiert jetzt?

Der 33 Jahre alte Mann hat viele Probleme:

  • Er musste an einem verbotenen Rennen teilnehmen.
  • Er gefährdete andere im Straßenverkehr.
  • Er handelte mit illegalen Drogen.

Er muss sich vor Gericht erklären.
Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.

Wichtiger Hinweis der Polizei

Die Polizei bittet alle Fahrer:

  • Halten Sie sich an Verkehrsregeln.
  • Fahren Sie nicht unter Drogeneinfluss.
  • Ihre Sicherheit und die anderer ist wichtig.

Die Polizei beobachtet den Fall weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Polizei und Justiz mit Wiederholungstätern umgehen, die mit Drogen am Steuer und illegalen Aktivitäten auffallen?
Härtere Strafen und längere Haftzeiten sind unumgänglich
Gleichzeitig Therapie und Resozialisierungsprogramme anbieten
Mehr Kontrollen und Prävention statt nur Strafen
Führerschein komplett entziehen und keine zweite Chance geben
Solche Fälle zeigen, dass das System versagt – radikale Reformen nötig