Verfolgungsfahrt in Köln: Drama endet mit Festnahme!

24-Jähriger floh vor Polizei – überraschende Wendungen enthüllt!
**Pressemitteilung der Polizei Köln** **Datum: 22.01.2025 | Uhrzeit: 14:27** **POL-K: 250122-6-K Polizisten nehmen per Haftbefehl gesuchten Mann nach kurzer Verfolgungsfahrt fest - BMW sichergestellt** Köln (ots) – In den frühen Morgenstunden des 22. Januars 2025 wurde ein 24-jähriger Mann, der per Haftbefehl gesucht wurde, von Polizisten der Wache Kalk in Köln-Porz festgenommen. Der Vorfall ereignete sich auf dem Ensener Weg, nachdem der Gesuchte zunächst vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet war. Gegen 3 Uhr morgens fiel der Fahrer des BMW in das Visier der Einsatzkräfte, als er auf der Frankfurter Straße die Anhaltesignale eines Streifenwagens ignorierte. Anstatt stehen zu bleiben, beschleunigte der Mann und raste mit überhöhter Geschwindigkeit über die Theodor-Heuss-Straße. Zeugen berichteten von dem waghalsigen Manöver, das nicht nur seine eigene Sicherheit, sondern auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährdete. Auf der Rather Straße bog der Fahrer dann mit konstant hohem Tempo auf den Klosterweg ab. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte auf Höhe einer Baustelle gegen eine Warnbake. Der Aufprall war so heftig, dass der Fahrer seinen BMW nicht mehr fortbewegen konnte und das Fahrzeug stehenlassen musste. In einem verzweifelten Versuch, sich der Festnahme zu entziehen, versuchte der Verdächtige, zu Fuß zu fliehen. Doch die Einsatzkräfte der Polizei waren schnell zur Stelle und hinderten ihn daran, sich zu entfernen. Bei der anschließenden Überprüfung des Mannes stellten die Polizisten nicht nur fest, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl vorlag, sondern auch, dass er zum Zeitpunkt seiner Festnahme keinen gültigen Führerschein besaß. Seine mögliche Wohnsitzlosigkeit erschwerte zudem die Identifizierung und mögliche Haftbedingungen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde der BMW des 24-Jährigen sichergestellt und zur Sicherstellung der Beweismittel abgeschleppt. Die Polizei Köln appelliert an die Öffentlichkeit: „Wir nehmen Delikte, die zur Gefährdung der Verkehrssicherheit führen, sehr ernst. Flucht vor der Polizei ist kein Kavaliersdelikt und wird entsprechend geahndet.“ Die Ermittlungen von Seiten der Polizei dauern an. Die Beamten prüfen nun, inwieweit weitere strafrechtliche Maßnahmen gegen den Mann eingeleitet werden können. Für weitere Informationen und aktuelle Meldungen folgen Sie uns auf unseren offiziellen Kanälen. **Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizei Köln.** **Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell**
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.