Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Es gibt neue Nachrichten.
Sie sagen: Manche Politiker und Tech-Milliardäre kennen sich.
Zum Beispiel: Elon Musk und Wladimir Putin.
Sie könnten öfter Kontakt haben.
Auch die neue US-Regierung wird kritisch betrachtet.
Man fragt: Wie ist ihre Beziehung zu Russland?
Ein ehemaliger Agent sagt:
Er kennt geheime Verbindungen.
Diese Verbindungen betreffen Russland und bekannte Menschen.
Sie könnten eine Gefahr für die USA sein.
Der Agent hat Beweise für seine Aussagen.
Man sagt:
Russland will mächtiger werden.
Es versucht seit vielen Jahren, Einfluss zu nehmen.
Nicht nur durch Geheimdienste.
Sondern auch durch Menschen im Silicon Valley.
Sie sind eine politische Gruppe.
Sie wollen alte, starke Gesellschaften.
Sie sind kritisch gegenüber moderner Demokratie.
Sie wollen das „christliche Abendland“ bewahren.
Johannes Hano erklärt die neue Lage.
Auf der ZDF-Streaming-Seite gibt es mehr.
Dort finden Sie Dokumentationen:
Hier ist der Link:
https://www.zdf.de/
Möchten Sie eine Umfrage machen?
Sie können Ihre Meinung sagen.
In den nächsten Wochen wird das Thema weiter.
Viele Experten sprechen darüber.
Politik und Gesellschaft bleiben aufmerksam.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.