Veranstaltung gegen Motorradunfälle am Tanzbrunnen

Polizei Köln sensibilisiert mit Unfallmotorrad und Beratung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Am 26. September veranstaltet die Polizei Köln am Tanzbrunnen in Deutz unter dem Motto "Veranstaltung stoppt Vollgas" einen Präventionsabend, der auf das Risiko schwerer Motorradunfälle aufmerksam macht. Im Fokus stehen der direkte Dialog sowie die Sensibilisierung durch ein ausgestelltes Unfallmotorrad und die Beratung durch Verkehrssicherheitsberater.

Besorgniserregende Unfallzahlen

2024 verunglückten im Raum Leverkusen fast 400 Motorradfahrende, fünf davon tödlich. Im Kölner Gebiet gab es bis August 2025 über 315 Verletzte und sieben Todesopfer bei Motorradunfällen.

Prävention durch Information und Austausch

Die Veranstaltung macht Unfallfolgen erlebbar und bietet Beratung zu sicherem Verhalten im Straßenverkehr. Polizeihauptkommissar Jürgen Berg betont die Bedeutung persönlicher Begegnungen, um Unfallzahlen in menschliche Schicksale zu übersetzen.

Weitere Informationen: Original-Pressemitteilung der Polizei Köln

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.