Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Dienstag, 11. November 2025, zeigt das ZDF einen Film.
Der Film heißt: „USA extrem: Ein Jahr Donald Trump“.
Der Film beginnt um 20.15 Uhr.
Der Film zeigt die USA ein Jahr nach Trump.
Die Menschen protestieren viel.
Die Regierung macht viele neue Regeln.
Manche Regeln finden viele Menschen schlecht.
Folgende Dinge sind im Film wichtig:
MAGA heißt „Make America Great Again“.
Diese Bewegung kommt von Donald Trump.
Sie möchte Amerika stärker und konservativ machen.
Im Jahr 2025 gibt es viele Militäreinsätze.
In Los Angeles helfen 700 Marines und 4000 Nationalgardisten.
Sie schützen die Polizei bei Protesten.
Trump nennt die Proteste einen Aufstand.
Er sagt, es geht um öffentliche Sicherheit.
Aber ein Gericht sagt: Der Militäreinsatz ist nicht erlaubt.
Trump entlässt Richter, die ihm nicht gefallen.
Das schwächt das Rechtssystem.
Er will auch Regeln für das Militär verändern.
Zum Beispiel fordert er mehr körperliche Fitness.
Führungskräfte wollen "wokeness" abschaffen.
„Wokeness“ bedeutet:
Man achtet auf soziale Gerechtigkeit.
Man kämpft gegen Diskriminierung und Ungleichheit.
Charlie Kirk wurde Opfer eines Attentats.
Trump macht linke Gruppen dafür verantwortlich.
Er nennt Kirk einen Helden für die Freiheit.
Das sorgt für viel Streit im Land.
Der Film zeigt, wie die USA sich verändern.
Die Bevölkerung ist sehr gespalten.
Grundrechte werden gefährdet.
Die Pressefreiheit steht unter Druck.
Die Demokratie wird schwächer.
Der Film lädt zum Nachdenken ein.
Er zeigt große Probleme in den USA.
Bei Fragen können Sie diese Adressen nutzen:
Mehr Informationen gibt es, wenn der Film gezeigt wird.
Sie sehen direkt, wie das Land sich verändert.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 09:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.