Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfälle und Kontrollen im Landkreis Aurich und Wittmund

Am Freitag, 15. November 2025, gab es im Landkreis Aurich und Wittmund mehrere Verkehrsprobleme. Die Polizei hat darüber berichtet. Hier lesen Sie die wichtigsten Informationen.


Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Großefehn gestoppt

In Großefehn stoppte die Polizei einen 40 Jahre alten Mann aus Wiesmoor.
Er fuhr ein Auto mit Anhänger.

Er durfte nicht fahren, weil er keine Fahrerlaubnis hatte.

Fahrerlaubnis heißt: Erlaubnis, ein Auto zu fahren.
Das ist oft der Führerschein.

Die Polizei begann ein Verfahren gegen ihn.


Unfall in Aurich wegen Trunkenheit

In Aurich gab es am Abend einen Unfall.
Ein Autofahrer fuhr mit 2,11 Promille Alkohol hinten auf ein Auto auf.

Es gab keine Verletzten.
Das Auto wurde leicht beschädigt.

Die Polizei macht ein Verfahren gegen den Fahrer.


Autofahrer in Südbrookmerland alkoholisiert

In der Nacht kontrollierte die Polizei einen 36-jährigen Fahrer in Südbrookmerland.
Ein Test zeigte 1,28 Promille Alkohol.

Die Polizei nahm den Führerschein weg.
Der Mann bekommt ein Strafverfahren.


Unfallflucht in Upgant-Schott

In Upgant-Schott kam es zu einem Unfall.
Ein Traktorfahrer stieß gegen den Spiegel eines Autos.

Die Fahrerin war 30 Jahre alt.
Der Traktorfahrer fuhr weiter und kümmerte sich nicht um den Schaden.

Die Polizei sucht Zeugen.

Sie können die Polizei informieren unter:
Telefon: 04931-9210 (Polizei Norden)


Frontalzusammenstoß in Esens – zwei Verletzte

In Esens gab es einen schweren Unfall am Nachmittag.
Eine 28-jährige Frau wollte abbiegen und übersah einen anderen Wagen.

Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
Sie kamen ins Krankenhaus.

Die Autos waren kaputt und wurden abgeschleppt.


Kontakt bei Fragen

Bei Fragen können Sie die Polizei Aurich/Wittmund kontaktieren:
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@polizei.niedersachsen.de

Mehr Infos finden Sie auch auf der Webseite:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund


Herausgeber

Diese Informationen kommen von der Polizei Aurich/Wittmund.
Übermittelt wurden sie von news aktuell GmbH:
Telefon: +49 (0)40 4113 32850
E-Mail: info@newsaktuell.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Behörden mit Verkehrssündern umgehen, die ohne Führerschein oder unter Alkoholeinfluss fahren?
Sofortiger Führerscheinentzug und hohe Geldstrafen – Null Toleranz!
Härtere Aufklärung und Rehabilitationsprogramme statt harter Strafen.
Führerschein- und Strafen-Kontrolle sollten je nach Situation flexibel gehandhabt werden.
Bei erster Verfehlung milde Strafen, bei Wiederholung absolute Härte.
Mehr Kontrollen und Überwachung im Straßenverkehr sind der effektivste Weg.